h.o.t. 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Hallo Community, ich hab zur Zeit einen Rechner mit Windows XP Home (SP2) bei mir zur Prüfung und bei dem habe ich den Effekt, das dieser sich nicht mehr neu starten läßt - vor dem POST bleibt er stehen und ich kann ihn nur durch Aus-/Einschalten dazu bewegen neu zu starten. Beim abgesicherten Modus ist es dasselbe. Derzeitige Konfiguration: Athlon 2100+, 256 MB RAM, BIOS aktuell Windows XP Home (SP2) voll gepatcht Viren/Spyware geprüft mit Spybot, Ad-Aware, McAfee, Stinger, usw. Möchte nicht unbedingt den Rechner neu installieren müssen... Hat jemand von euch schon mal diesen Effekt gehabt?!? Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Wie jetzt ? Startet er normal und lässt sich nciht ausschalten, oder was ? Probiere mal ein BIOS-Update. Vielleicht wurd auch im System und Bios an den ACPI-Funktionen rumgefummelt. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Hi, gibt der Computer irgendwelche Töne von sich? Wenn er beim POST stehenbleibt, wie kommst du dann in den abgesicherten Modus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
h.o.t. 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Hi, der Computer gibt keinerlei Töne von sich. Ich vermute mal, das er vor dem POST die Grätsche macht, ich seh ja nix mehr und die Tastatur macht auch nix mehr. Wenn ich 6 sec. auf dem Ausschaltknopf bleibe und den Rechner wieder starte, ist alles ok, und ich komme in den abgesicherten oder in den normalen Modus. Vom BIOS her ist das aktuellste (was das MB hergibt) drauf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 U.U. mal auf Viren Trojaner etc. untersuchen. -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Bleibt dunkel, keine Töne: Wenn ich 6 sec. auf dem Ausschaltknopf bleibe und den Rechner wieder starte, ist alles ok Dann solltest du mal das Netzteil testen, schau auf dem Board nach den Elkos, und / oder steck mal eine andere Grafikkarte rein. Speicher evtl. auch mal tauschen - denke aber eher die Spannungsversorgung. Ist auf jeden Fall ein Hardwareproblem, keine Einwirkung von Schadware hier zu vermuten ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 So wie ich ihn verstehe, funktioniert die Kiste, bis er neu starten will. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Bischen unglücklich formuliert vom OP? Wenn ich das alter mit betrachte (amd2100) könnte das MSI-Problem Elko hier zuschlagen. Spannungsregelung: macht kein ordentliches Reset mehr und die Kiste verläuft sich. Warten wir mal die Antwort ab? Zitieren Link zu diesem Kommentar
h.o.t. 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Hi, da es offensichtlich Unklarheiten gibt, hier noch mal das Problem: Wenn der Rechner läuft und ich Start - Beenden - Neustart ausführe, fährt der Rechner runter, aber nicht mehr hoch. Ich muß ihn dann per Resetknopf oder Powerknopf neu starten. Das gleiche passiert im abgesicherten Modus. Danach ist alles wieder normal... BIOS ist aktuell ACPI ist eingeschaltet Auf Updates, Viren, Trojaner usw. gecheckt und upgedatet Netzteil und Grafikkarte ausgetauscht und getestet - auch mit anderem Netzteil/Graka keine Änderung Wenn ich das alter mit betrachte (amd2100) könnte das MSI-Problem Elko hier zuschlagen. Spannungsregelung: macht kein ordentliches Reset mehr und die Kiste verläuft sich. Das klingt vernünftig, zumal es sich tatsächlich um ein MSI Mainboard handelt (MS-6373). Kannst du mir näheres darüber sagen, oder weißt du, wo ich was finde? Vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Zunächst mal schauen, ob irgendein Elko merkwürdig aussieht oder sogar geplatzt ist. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 http://www.heise.de/newsticker/search.shtml?T=MSI+Elko+&button=los%21 Schau es dir mal an, dann die Elkos auf dem Mainboard. Zitieren Link zu diesem Kommentar
h.o.t. 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Hi, @Urmel Schau es dir mal an, dann die Elkos auf dem Mainboard. Jepp, das sind genau dieselben Elkos :p dann würde ich mal sagen - dumm gelaufen... Kann man da noch was machen - außer Mainboard austauschen?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jian 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Da bleibt dir wohl nichts anderes mehr übrig, außer das Board zu tauschen.:mad: Servus Jian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Nunja ist man im Umgang mit dem Lötkolben nicht unbewandert, hat nen Bastelladen in der Nähe... dann kann man sich passende Elkos besorgen und die Defekten ersetzen. Aber kein Dachrinnenbräter mit 100 Watt bitte, sondern 15 Watt, feine Spitze, Lötzinn mit Colophonium - nix das Fett (Flußmittel), ne Entlötpumpe und es kann ein Erfolg werden. :) Hint für unbedarfte: so ein Lötkolben hat nen heißes und nen kaltes Ende - Hot in Richtung Lötstelle / Board, anderes als Packende verwenden - merkt man fix macht man's falsch. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
h.o.t. 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2006 Hallo zusammen, @Urmel: ähm, nöööö - soooviel Aufwand mach ich mir nich... :D Nebenbei bemerkt, ich kann mit Lötkolben recht gut umgehen... Grüßle, Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.