Senbei 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Mahlzeit Jungs und Mädels, folgendes Problem steht an: Ich habe eine externe Festplatte freigegeben, um dort jeden Abend meine Datensicherung per Script ablegen zu lassen. Soweit kein Problem. Ziehe ich die Festplatte jedoch ab, fahre den Rechner runter und stecke am nächsten Morgen die Festplatte wieder dran, so ist keine Freigabe mehr vorhanden und ich muss diese neu einrichten. Gibt es eine Möglichkeit dies zu automatisieren?! Oder eine dauerhafte Freigabe von "S:" zu schaffen?! Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom250376 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 hi, ich bin mir da nicht sicher, ich denke du müsstest die abhängikeit des server-dienstes vom wechselmediendienst einrichten. würde mich interessieren, wenn du das mal ausprobieren würdest. gruß ToM Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Hm, ich verstehe nicht ganz, wie meinst du das mit der Abhänigkeit? Was würde das bewirken?! Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom250376 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 das würde bewirken dass er den serverdienst (freigaben und co) erst dann startet wenn die festplatte vom wechselmediendienst erkannst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Hm, das ist dann aber schlecht, da ich andere Freigaben schon brauche bevor ich die Wechselplatte an den Rechner anschließe. So ein Mist, gibt es keine andere Möglichkeit?! Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Wie wäre es mit einer Batchdatei im Autostart? Siehe "net help share". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Hm, schon mal ein sehr guter Ansatz. Setzt jedoch voraus, dass die Festplatte vor dem Start des Rechners angeschlossen wird. Gibt es evtl. ne Möglichkeit, " zu erkennen" das eine externe Platte angeschlossen ist, um dann das Script auszuführen?! Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Warum legst du nicht zusätzlich eine Verknüpfung zur Batch Datei auf den Desktop, um diese bei Bedarf zu starten? (Wenn die Platte angeschlossen wird). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Senbei 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Wäre natürlcih eine einfache und effektive Möglichkeit. Jedoch, wie du weißt, JEDER Klick den man mehr machen muss, ist ärgerlich bzw. hinderlich. Es könnte dazu führen das man es vergisst , "klickmüde" wird oder ähnliches. Gäbe es dort keine Möglichkeiten? Evtl. auch nen Link wo ich mich selber schlau machen kann?! Gruß, Senbei Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom250376 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 ich denke so ein script, dass bei systemstart startet und lauscht kann man bauen, aber was ist dann mit der performance? müsste man mal bauen, geht mit vbs.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Jedoch, wie du weißt, JEDER Klick den man mehr machen muss, ist ärgerlich bzw. hinderlich. Es könnte dazu führen das man es vergisst , "klickmüde" wird oder ähnliches. Wie du selbst geschrieben hast, wird die Datensicherung per Script gestartet. Warum nicht am Anfang dieses Scripts den entsprechenden Befehl einfügen, der die Freigabe einrichtet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.