m@rtin 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 http://www.heise.de/newsticker/meldung/74809 ;) was haltet Ihr denn davon, und was tut ihr so dagegen ? Kann mir jemand sagen, ob es richtig ist, dass WSUS dieses Zeugs nicht sammelt, sondern brav nur Proxy für die Patches spielt. Oder schickt das Ding auch Daten an M$ zurück ??? Wenn ja, was kann man unterbinden dass nicht ? Martin edit: link korrigiert: eigene ****heit beim verwenden der c&p-Funktion Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Wo steht das Zitat deiner Überschrift in dem Artikel ? Habe es nicht finden können. Der Link in deinem Post führt zu einem Download. Zitieren Link zu diesem Kommentar
m@rtin 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 sorry, hatte noch nen falschen Link im Cache gehabt ... mein Fehler, hätte ich sehen müssen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/74809 dass Microsoft spinnt, ist meine persönliche Meinung, kein Zitat aus heise (keine " " im Titel). Ich habe bereits nach dem Lesen des Artikels einen befreundeten datenschützer gefragt in wiefern es rechtlich OK ist, Seriennummern für die meisten User nicht transparent zu versenden ... und er meinte auch dass das nicht wirklich im Sinne der Aktion ist. Und darum meine Meinung, dass die spinnen, da ich teils echt entsetzt war, was die alles auslesen würden ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 also ich denke mir, wenn ich ne legale version hab, dann können die auch gerne ihr tool da aufspielen und das prüfen leider ist es manchmal so, dass trotz korrekter nummer ärger mit dem update entsteht und dann könnte man zwar das remoovaltool benutzen, allerdings wäre der richtige weg ja, dass microsoft was dagegen tut, dass das ehrlichen anwendern passiert und nö, ich werds remoovaltool nicht verlinken :wink2: Off-Topic:aber wohl eher ot Zitieren Link zu diesem Kommentar
m@rtin 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 es ist denke ich eine Ansichtssache. Sicher hat Microsoft das Recht, seine Software zu schützen. (ich hab nebenbei auch brav meine Lizenz-Bepper auf PC und Notebook, also so auch absolut nix zu verbergen). Jedoch habe ich seit eben nun das Problem, dass meine Studenten-Version von der Uni nichtsmehr tut und das Update verweigert und mir sagt es wäre ein Problem mit meinem Key vorhanden. Ich finde es alles andere als OK was da heute aufkam. In sofern bitte ich, meine vielleicht etwas überzogene Titelangabe zu entschuldigen und bitte einen Mod sie ggf nach eigenem Ermessen zu ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 ja das kommt öfters vor bei vorinstallierten rechnern, kann es sich schon mal lohnen, den key auszulesen und nachzukontrollieren manchmal hat sich das der installierer auch nur einfach gemacht:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
ftrieloff 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Wenn eine Uni einen MSDNAA-Vertrag mit Microsoft hat, dann können die Studenten Lizenzen und natürlich auch die Software (CD/Download) von Microsoft-Produkten erhalten. Das hat nichts mit vorinstallierten Betriebssystemen zu tun, hier muss jeder selbst installieren! Ich denke direkter als auf diesem Wege kann man legale Lizenzen von Microsoft fast nicht bekommen, als "Zwischenhändler" ist hier ja nur die Uni vertreten. Die Probleme, die m@rtin geschildert hat, kann ich leider bestätigen, es ist kein Update mehr möglich und Windows behauptet, der Key sei nicht legal! Solche Software wie die WGA als final zu bezeichnen und massenhaft auszurollen halte ich für problematisch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Hallo M@rtin, wenn es dich so beunruhigt, siehe : http://support.microsoft.com/kb/921914 Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 update: installiert und no action :) alles wie gehabt und gut :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
m@rtin 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 PC1 (Notebook mit Bundled Lizenz von FSC): Update funktioniert nach wie vor (auch mit WGA) PC2 (Desktop mit Bundled Lizenz von FSC): Funktioniert auch super PC3 (selfmade-PC mit der Uni-Lizenz): ging nicht, bis ich das WGA dank des KB-Artikels von Sven entfernt werden konnte, und nach nem Neustart war das wundersamerweise auch wieder alles OK :) *wieder zufrieden schau :)* Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.