goofycom 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Hallo Zusammen Ich habe ein Problem mit der Remote Desktop-Verbindung von XP. Szenario: Der zu administrierende PC hat das OS Windows XP Professional und steht bei Firma A. Der Supporter hat ebenfalls Windows XP Prof., aberbeitet aber für Firma B. Problem: Wenn der Supporter von Firma B nun auf dem PC von A arbeiten will, kann er mit der Remote-Desktop-Verbindung von WinXP ebenfalls lokale Ressourcen anbinden, wie z.B. Drucker, Laufwerke und serielle Anschlüsse. Jetzt möchte ich aber nicht, dass der Supporter von Firma B das kann, sondern ich will nur eine Keyboard-, Maus- und Displayübertragung. Ich möchte also jeglichen anderen Datenverkehr unterbinden. Kann ich nun den Terminal Service des Computers der Firma A so konfigurieren, dass der Supporter aus der Firma B seine lokalen Ressourcen nicht verbinden kann? Besten Dank für Eure Hilfe. Grüsse Sturzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom250376 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 hi und herzlich willkommen, unter terminaldienstekonfiguration kannst du auf der registerkarte clienteinstellungen die nötigen kreuze und haken setzen gruß ToM Zitieren Link zu diesem Kommentar
goofycom 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Besten Dank für die Begrüssung und deine Antwort :) Und wie komme ich zur "Terminaldienstekonfiguration"? Findet unter Systemsteuerung und auch unter Verwaltung diesen Punkt nicht. Kann es sein, dass die Terminaldienstekonfiguration unter Windows XP Professional nicht vorhanden ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Dann starte doch mal auf der XP-Maschine gpedit.msc und nimm die Einstellung hier vor: Computerkonfig. -> Admin. Vorlagen -> Windows-Komp. -> Terminaldienste -> Client/Server-Datenumleitung Zitieren Link zu diesem Kommentar
goofycom 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Super, danke für den Tipp. Hat geklappt. Jetzt muss nur noch sichergestellt werden, dass der Supporter nicht mit Admin-Berechtigung an der Kiste arbeitet. Ansonsten kann er die Policy ja wieder ändern! :-) Grüsse, Sturzi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.