FLOST 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Hallo zusammen, ich hab da ein Problem. Entschuldigt, aber es wird etwas mehr zu lesen. Ich hab schon einiges versucht, aber bisher hat nix geholfen. Aber erstmal zur "Vorgeschichte": Ich habe ein W2K SP3 (deutsch) an einer W2K3 Domäne. Der Client hatte Probleme die Policy zu übernehmen, da er mit Everybody probleme hatte. Ich hab Everybody bei der Lokal Security Policy in allen Einträgen bei "zuweisen von Benutzerrechten" entfernt (nach MS anleitung). Seit dem habe ich im Eventlog den Eintrag mit der ID 1000. Hier der genaue Eintrag: Event Type: ErrorEvent Source: Userenv Event Category: None Event ID: 1000 Date: 28.06.2006 Time: 14:19:20 User: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Computer: <Rechnername> Description: Die Registrierungsdatei konnte nicht entfernt werden. Ihre Einstellungen werden nicht repliziert, falls Sie ein servergspeichertes Profil haben. Wenden Sie sich an den Administrator. DETAIL - Zugriff verweigert , Buildnummer ((2195)). Das sollte eigentlich keinen Einfluß haben, da ich das gleiche auch bei einem genau identischen Rechner gemacht habe und der funktioniert problemlos. Bei eventid.net hab ich schon gesucht, aber ich hab nichts gefunden was mir geholfen hat. Tante googel hat mir dann noch einiges ausgespuckt. Das Problem tritt nur beim ersten Domänenuser auf, der sich nach dem booten anmeldet. Das habe ich mit mehreren Usern probiert, auch in verschiedener Reihenfolge. Der jeweils erste User braucht eine Ewigkeit (über eine Minute) bis die Abmeldung (speichern der Einstellungen) fertig ist. Danach ist diese Fehlermeldung im Eventlog. Ich habe schon die Profile gelöscht, hat nichtas geholfen. Ich verwende keine Roaming Profiles. Ich habe die Einstellungen der Local Policy mit einem Identischen Rechner verglichen, das passt alles. Ich habe einen Patch von MS gefunden (http://support.microsoft.com/?id=828153), der solche Probleme behebt. Soweit so gut, nur kann ich den leider nicht einspielen. Der Rechner ist ein Steuerrechner in einem Reguliertem Umfeld. Da ist nichts mit schnell mal nen Patch einspielen und schauen obs klappt. Dann noch ein Tool (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en) das mitloggt bei welchen RegKeys es Probleme gibt bzw. bei welchen Programmen. aus oben genannten Gründen kann ich das aber auch nicht einsetzen. Kennt jemand das Problem? Gibt es da noch eine Lösung, auser dem Patch oder dem Tool? Der Rechner funktioniert soweit, aber ich will halt die Fehlermeldung wegbekommen. Danke für eure Geduld beim lesen meines "Romans" und schonmal für eure antworten. FG fLOST Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Kennt jemand das Problem? Ja. Gibt es da noch eine Lösung, auser dem Patch oder dem Tool? imho : nein. das UPHC kannst du ohne Probleme nehmen. btw: SP3 ist aber nicht besonders aktuell. Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Ja ich weis. SP3 is aktueller, aber die Systeme sind nicht mal eben so zu patchen. Es geht einfach nicht, hab ich auch erst lernen müssen. Hmm. Hört sich so an, als ob ich ein Image aufspielen muß :( Danke für die Antwort. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.