sommer75 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Hallo zusammen. Ich möchte das ein user mit nicht Admin Rechten (remote)das Ereignisprotokoll eines 2003 Servers einsehen kann. z.b. über die Computerverwaltung remote verbinden oder so:-) Kann ich das über Berechtigungen oder GPO regeln? Bin für jeden Rat dankbar. Gruß Sommer75 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JEKRFW 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 geht mit Rechtedelegierung in der Benutzer- und Computerverwaltung Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Das wird wahrscheinlich nicht so einfach werden ... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=73954&highlight=sddl Eine Möglichkeit wäre aber noch, eine Konsole zu erstellen und diese mit RUNAS oder besser mit einer der RUNAS-Alternativen zu starten ... http://www.softpedia.com/get/System/OS-Enhancements/RunAs-Professional.shtml Zitieren Link zu diesem Kommentar
sommer75 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 @IThome Entschuldige meine Unwissenheit, aber könntest du auf die Console und RUNAS etwas genauer eingehen? Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Du könntest mit MMC.EXE als Domänenadmin eine benutzerdefinierte Konsole erstellen, die die Ereignisanzeige Deines Servers als Ziel hat. Diese Konsole kannst Du an die entsprechenden User verteilen und mit dem RUNAS Kommando aufrufen. RUNAS /USER: DOMÄNE\ADMINISTRATOR "MMC.EXE Benutzerkonsole.MSC" (als angemeldeter Benutzer) Der Nachteil bei dem RUNAS von Windows ist, dass der User das Adminkennwort wissen müsste, was bestimmt nicht erwünscht ist. Es gibt aber RUNAS-Alternativen, bei denen man das Kennwort mit übergeben kann und vor allem wird dieses Kennwort in verschlüsselter Form abgespeichert ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
master-obi-wan 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo summer75, eine andere Idee wäre, du liest das Eventlog alle x-Stunden/Tage per Taskplaner/Script aus und speicherst das Logfile auf einer Freigabe auf die der User Zugriff hat. Hätte den Vorteil, dass du schon eine Vorauswahl der angezeigten Ereignisse auswählen kannst, wenn du willst ... und ausserdem braucht der User keinerlei zusätzliche Rechte ... Eine Möglichkeit das bequem auszulesen wäre übrigens mit dem Tool dumpel.exe. Gibt aber noch 'ne ganze Ecke mehr solcher Tools ... Ist vielleicht nicht das gelbe vom Ei, aber sicher eine Überlegung wert ... :cool: (Ich sehe gerade, dass du W2K3 hast. Auf W2K3 hab ich die dumpel.exe noch nicht getestet ... naja, das kannst du ja selber ... :D ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
sommer75 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2006 Danke für eure Vorschläge. Werde zuerst das mit dem Export des Event Log probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.