Dr. Hohlkopf 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nach der Installation einer zweifelhaften Shareware wählt versucht sich mein Explorer ca. alle 10 Min auf die URl http:/// einzuwählen. Bei der Installation wurden unter anderen Einträge im System32 erstellt. Auf Rückfrage der Firewall habe ich den Zugriff natürlich untersagt. Nun kommt natürlich regelmässig die Meldung "Seite kann nicht angezeigt werden". Auch ein Update des Explores (beta) blieb ohne Erfolg. Für jede Theorie wie ich das Problem beheben könnte wäre ich mehr als dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 wenn es ein dialer ist müsstest du ihn doch unter den netzwerkverbindungen sehen. es kann aber auch sein das du nur einfach ein programm hast das nach hause telefoniert, ohne sich wirklich aufzuwählen. häuftg steht in den benutzungsbestimmungen des programms, sozusagen im kleingedruckten, das du damit einverstanden bist. lass doch mal spybot drüberlaufen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr. Hohlkopf 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Diverse Spywarescans blieben erfolglos. Gibt es eine Möglichkeit den Explorer vollständig zu deinstallieren ?. Ich bin auch nicht sicher woher der Explorer den Anstoss zur Einwahl bekommt bzw . ob es nicht von XP selbst aktiviert wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo, stell im IE die Einwahl um auf Netzwerkbetrieb ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
bergesel 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 ...also ich würde mal ^noch versuchen mit einem regcleaner dahinter zu gehen. und wen dich auskennst mit reg von hand! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr. Hohlkopf 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 @xp fan Versteh ich nicht. Wo kann ich auf Netzwerkbetrieb schalten ?. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Servus, starte mal regedit und suche nach RunOnce, vielleicht hat sich ein Adware Tool eingenistet. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo, IE -> Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen -> keine Verbindung wählen Der Punkt war gemeint. Desweiteren könntest du die Sicherheit an der iexplore.exe bearbeiten und einen anderen Browser verwenden. Somit kann ein direkter Aufruf der iexplore.exe nicht mehr erfolgen durch andere Programme. Dem Thema Spyware würde ich mich trotz allem mal sehr genau witmen, da es hier auch um Datensicherheit geht ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 hallo, beim nächsten dfü einwahlversuch drücke strg, alt und entf. nun sollte unter anwendungen eine (die) dfü verbindung stehen, diese mit der rechte maustaste anklicken, und "zu prozess wechseln" anklicken. jetzt wird dir der übeltäter angezeigt. lösche oder poste ihn mal. hijackthis kannst du auch mal testen. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr. Hohlkopf 10 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2006 Danke für die zahlreichen Antworten. Leider blieben alle Ansätze ohne Erfolg. Es ist aber sowieso mal an der Zeit mein System neu aufzusetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.