degwi 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo Leute Wer kennt sich mit netsh aus? Ok was will ich: Die DNS und Wins einträge von ca. 100 Server (W2K und W2K3) via script oä ändern (ohne DHCP). Dies im rahmen eines NT4.0 -> AD Umstellung. Also, netsh sieht ja so aus als könnte das funktionieren, habe aber probleme mit der intface namen. Meine Testumgebung: Server1 (W2K) Server2 (W2K3) Ab Server2: > netsh -r ip-Server1 interface ip dump > File.txt Ausschnitt aus file.txt: pushd interface ip set address name="{ECCF9532-99A3-44C1-8DFA-6355E5CA7C87}" source=static addr=172.23.200.138 mask=255.255.255.0 set address name="{ECCF9532-99A3-44C1-8DFA-6355E5CA7C87}" gateway=172.23.200.1 gwmetric=0 set dns name="{ECCF9532-99A3-44C1-8DFA-6355E5CA7C87}" source=static addr=172.23.200.48 register=PRIMARY add dns name="{ECCF9532-99A3-44C1-8DFA-6355E5CA7C87}" addr=172.23.150.48 set wins name="{ECCF9532-99A3-44C1-8DFA-6355E5CA7C87}" source=static addr=none popd Ab Server1: > netsh interface ip dump >file.txt pushd interface ip set address name="LAN-Verbindung 2" source=static addr=172.23.200.138 mask=255.255.255.0 set address name="LAN-Verbindung 2" gateway=172.23.200.1 gwmetric=0 set dns name="LAN-Verbindung 2" source=static addr=172.23.200.48 register=PRIMARY add dns name="LAN-Verbindung 2" addr=172.23.150.48 index=2 set wins name="LAN-Verbindung 2" source=static addr=none popd Also die grosse differenz ist die "Name". Na,ja was solls aber... Auf Server2: file.txt angespasst, so dass pushd interface ip add dns name="{ECCF9532-99A3-44C1-8DFA-6355E5CA7C87}" addr=10.10.10.10 popd ab Server2: >netsh -r ip-Server1 -f c:\file.txt und bekomme dann folgende Fehlermeldung: Invalid interface {ECCF9532-99A3-44C1-8DFA-6355E5CA7C87} Specified had jemand en idee? Gruss Degwi Zitieren Link zu diesem Kommentar
nik 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Moin, verstehe akt. nicht, warum er die nen Registry Key bei dem ersten Server zurueck gibt.... Wie auch immer, in der netsh Datei muss der _Name_ der Lan-Verbindung (immer in Anführungszeichen) gesetzt und muss auch eindeutig sein..... Gruss niK Zitieren Link zu diesem Kommentar
degwi 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Salü niK Naja, Eindeutig ist er wars***einlich schon und in Anführungszeichen steht das ganze ja auch. mal sehen wie's weiter geht. Degwi Zitieren Link zu diesem Kommentar
czappb 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Hat auf dem Server evtl. mal ein anderer Adapter existiert der nicht sauber deinstalliert wurde? Zitieren Link zu diesem Kommentar
degwi 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2006 Hallo czappb, Diese Server hat nur 1 Netzwerkkarte und hatte auch nei zuvor andere oder mehrere. Servern für erst für einige monate aufgesetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.