hbz 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Zum Grusse miteinander. Ich habe gerade eine nicht ganz unwichtige und recht scharfe e-Mail unseres verantwortlichen Verbundes für das Universitätsnetzwerk erhalten. Bei einem der zentralen verteilpunkte des Datennetzes, ein L3-switch/router, wurde sporadisch und kurzzeitig eine überlastete CPU beobachtet. Zu den Zeiten der hohen CPU-Belastung wurde ein erhöter Datenstrom festgestellt, der vom Ethernet-Switch, welcher unser Gebäude/Netzwerk versorgt, ausging. (In diesen Zeiten fand jeweils ein Cloningvorgang statt und die mir mitgeteilte MAC ist die des Masters) Es wurden Nachforschungen angestellt, IP Pakete analysiert und und und... schlussendlich sind sie in diesem Riesennetzwerk eben auf unser Subnetz gestossen, den Ursprung des überhöten Netzwerkverkehrs. Um einen Fehler der Rebornhardware auszuschliessen möchte ich nun hier nachfragen, ob nicht möglicherweise die Datenpakete beim Cloningvorgang einfach per Broadcast an die Empfänger versendet werden, das würde den störenden Verkehr erklären. Sollte aber eigentlich nicht der Fall sein... Da ich selber nicht besonders versiert in den tiefen der Netzwerktechnik bin, hoffe ich auf User mit möglichen Ideen und Theorien zu den Ursachen des geschilderten Phänomens. Auf jeden Fall wurde gemahnt, dass bei einem erneuten kritischen Wert der Port, sogar das gesamte Subnetz abgeschaltet wird... nicht besonders lustich :nene: Trotzdem zur Auflockerung noch n Bildchen Zitieren Link zu diesem Kommentar
fwhg 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2006 Hallo, leider wird per Broadcast geklont. Wie sonst soll man 250 Computer möglichst schnell mit Software beschicken. Als Lösung bleibt nur den Hub im Schulungsraum vom Hauptnetz abzuklemmen. mfg fwhg Zitieren Link zu diesem Kommentar
hbz 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2006 Ok, danke für die Info, das hilft schon sehr, da wir mit den Zuständigen für das gesamte Netzwerk die Sache jetzt auf einer definierten Basis angehen können. Grüssle Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2006 Hi, je nach Switch läßt sich ein Broadcast Stormcontrol aktivieren das selbiges verhindert. Ansonsten nicht per Broadcast sondern per Multicast clonen (so das mit euerer Software geht) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.