lupo45 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo zusammen, habe hier ein echt ärgerliches Problem: während der OS- und App-Installation, also dem Deployment von PCs im Netz/Domain macht der Rechner einfach einen Reboot, obwohl von sämtlichen Automationsmechanismen an der Stelle, an der das auftritt nichts dergleichen getriggert wird. Hab inzwischen auch mal ein Batch in den Deployment-Prozess integriert, welches einfach im Hintergrund alle 300ms einen "shutdown -a" absetzt und das Herunterfahren verhindern sollte. Außerdem wird an der entsprechenden Stelle das entsprechende Automationsskript durch eine MessageBox "angehalten" um sicherzugehen, daß es nicht dadurch verursacht wird (weil am Ende dieses Skriptes schon ein Reboot surchgeführt wird, soweit kommt die Verarbeitung aber gar nicht). Der Reboot wird trotzdem durchgeführt und unterbricht somit den Deployment-Prozess, der an dieser Stelle dann nicht fortgeführt wird (durch den Reboot halt). In den Eventlogs ist nix besonders auffälliges zu sehen... Was ich gern hätte wäre ein Tool mit dem man feststellen kann, von welchem Prozess und Userkontext aus dieser Reboot initiiert wird. Kennt irgendwer so eine Software, mit der man sowas gezielt monitoren/loggen kann??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2006 normalerweise steht das doch im Systemlog cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2006 während der OS- und App-Installation, also dem Deployment von PCs im Netz/Domain macht der Rechner einfach einen Reboot, obwohl von sämtlichen Automationsmechanismen an der Stelle, an der das auftritt nichts dergleichen getriggert wird.Handelt es sich tatsächlich um einen Reboot, einem kontrolliert ausgelösten Prozess, oder ist es einfach ein Absturz mit anschliessenden Neustart? Mein geschätzter Kollege blub hat die Ereignisanzeige schon erwähnt, steht da etwas Auffälliges drin? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2006 Handelt es sich tatsächlich um einen Reboot, einem kontrolliert ausgelösten Prozess, oder ist es einfach ein Absturz mit anschliessenden Neustart? Es ist ein "normaler" Reboot, nix Absturz, der PC wird herunter- und wieder hochgefahren. Welcher Prozess das initiiert will ich eben rausfinden, weil ich (und die anderen, die daran rumentwickeln) sich im Moment keinen Reim darauf machen können. :suspect: Mein geschätzter Kollege blub hat die Ereignisanzeige schon erwähnt, steht da etwas Auffälliges drin? In der Ereignis-Anzeige steht wie schon von mir geschrieben nix drin. ABER: ich hatte vergessen, das Security-Log anzuschauen, hab nur ins Application- und System-Log geschaut. Werde das nachholen. Ansonsten werd ich schauen wie ich am Log-Level rumschrauben kann, vielleicht ist da ja noch Analysepotential "versteckt"... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2006 Was mir da noch einfällt: ich meine es gibt sogenannte API-Call-Tracer. :cool: Würde ich damit weiterkommen? Stell mir vor, daß dabei ziemlich viel diesbzgl. uninteressantes mitgeloggt wird, müsste also gut gefiltert werden. Hat einer von euch Erfahrungen mit sowas und kann etwas derartiges empfehlen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juli 2006 Hi, also wenn nichts im Eventlog steht, dann wird der Shutdown nicht ordnungsgemäss initiiert. Du kannst mit http://support.microsoft.com/kb/244139/ versuchen, dir vor einem Restart einen Memorydump zu erstellen. Wenn du den den analysierst, solltest du sehen, welcher Prozess querschiesst cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.