MikeKellner 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Hallo, zwei Standorte; Standort A und B Der DC steht in A und der neue Client steht in B, A und B sind mit einem VPN Tunnel verbunden. DNS techgnisch können die beiden sich sehen. Was muss alles gegeben sein, damit der Client aus B zur Domäne in A hinzugefügt werden kann? Vielleicht she ich nur etwas auf dem Schlauch und ihr könnt mir etwas auf die Sprünge helfen. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Wenn die DNS-Namensauflösung passt (und nicht nur, dass er den Hostnamen des DCs auflösen kann) und die entsprechenden Protokolle nicht gefiltert werden, sollte es passen ... Was für ein Tunnel ist das ? Zitieren
Wolke2k4 11 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Client B benötigt einen DNS Server von Domain A. Ist der am Client hinterlegt kann der Gute in die Domain aufgenommen werden. Zitieren
MikeKellner 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Wenn die DNS-Namensauflösung passt (und nicht nur, dass er den Hostnamen des DCs auflösen kann) und die entsprechenden Protokolle nicht gefiltert werden, sollte es passen ... Was für ein Tunnel ist das ? Zum Tunnel kann ich nicht viel sagen. Was sind das für Protokolle? Was muss er noch auflösen können im DNS? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Die SRV-Ressource Records, die der Server dynamisch registriert. Die Protokolle, die notwendig sind ... http://support.microsoft.com/kb/179442/en-us http://support.microsoft.com/kb/816103/en-us Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.