Userle 146 Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2006 Hallo Gemeinde, nach einem erfolgreichen Test der Vista x32 Variante, wollte ich mal die x64 Version testen. Hier gibt es aber schon in der ersten Installationsphase Probleme. Der PC startet von der Vista DVD und es erscheint der "Ladebalken -> Windows is loading Files". Dieser läuft komplett durch. In dem Moment, wo jetzt eigentlich das Setup gestartet würde, erfolgt ein reboot des Rechners. Hatte Einer von Euch ggfs. ähnliche Probleme ? Sys: Asus P5WDG2-WS Intel PIV 930D 3.0 Ghz 2048 MB RAM Asus Extreme N7800GT 256MB Graka 4x Maxtor Diamond Max (jeweils á 2 im Raid 0) Partition C --> Windows XP Pro SP2 Partition V --> für Vista frei/gedacht Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Baron_Stuttgart 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 neuestes BIOS ist druff? mit weniger RAM probiert? mit nur einer Festplatte (ohne RAID) probiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Moin Userle, ich tippe hier mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf das Raid, selbst wenn du funtionierende Treiber hast müssen diese signiert sein, da in Vista x64 Version nur signierte Kerneltreiber angenommen werden. Meine Empfehlung Installation von Vista auf ein einzelnes Laufwerk u. anschliessend kannst du den Versuch wagen, das Raid einzubinden nachdem du die Kerneltreibersignatur-Prüfung abgeschaltet hast: bcdedit /set nointegritychecks ON http://blogs.technet.com/windowsvista/archive/2006/05/24/430001.aspx LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
tdcscrat 10 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Moin, folgendes Problem. Ich versuche die Beta2 verkrampft auf meinem Raid0 Sytstem, in der 2ten Partition neben XP zu installieren. Versuch A) Installation beim Booten direkt von der DVD, keine Chance da keine Festplatte erkannt wird und keine Möglichkeit, für mich erkennbar, vorhanden ist irgendeinen x64 Treiber zu nutzen. (Von USB ebensowenig wie von Diskette) Versuch B) Installation unter WinXP x64, funktioniert bis zum extrahieren der Dateien dann erfolgt ein Reboot. Nun versucht Vista zu starten und teilt mir mit einem Bluescreen mit, dass auch dieser Versuch fehlschlägt. Glaube Fehler x0000007B was ja auf nicht erkannte Festplatten schließen lässt, soweit ich weiss. Auf meinem 2ten Rechner mit nur einer Platte lief Vista ohne Probleme. Über Anregungen zur Lösung meines Problemes bin ich sehr dankbar. Mein System: AMD 64x2 4200+ DFI LanParty Ultra D (NForce3) 2x512MB GEIL UltraX ATI X850Pro 2xMaxtor 6L200PO Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 30. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. August 2006 Bitte wiederholt Eure Tests mit der RC1 (anfang September) oder der aktuellen pre-RC1 (gibt es nicht als X64). Jetzt noch die Beta 2 testen, macht keinen Sinn. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
teeqemm 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Hallo Gemeinde, nach einem erfolgreichen Test der Vista x32 Variante, wollte ich mal die x64 Version testen. Hier gibt es aber schon in der ersten Installationsphase Probleme. Der PC startet von der Vista DVD und es erscheint der "Ladebalken -> Windows is loading Files". Dieser läuft komplett durch. In dem Moment, wo jetzt eigentlich das Setup gestartet würde, erfolgt ein reboot des Rechners. Hatte Einer von Euch ggfs. ähnliche Probleme ? Hallo zusammen, Genau dasselbe Verhalten habe ich jetzt mit Vista x64 Build 5600 (RC1), mein System: Asus P5W DH, Core 2 X6800, Asus 7950GX2, 4 GB RAM, 2x Barracuda 7200.10 als Matrix RAID (0 und 1) am ICH7R. Gibts einen Workaround, ohne die Konfiguration zu zerpflücken? Viele Grüße, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
weg5st0 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Täusch ich mich oder hast du ein 32Bit System? Zitieren Link zu diesem Kommentar
teeqemm 10 Geschrieben 15. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. September 2006 Täusch ich mich oder hast du ein 32Bit System? Hmm, Du täuscht Dich - die Core 2 CPUs unterstützen u.a. auch EM64T, beim Mainboard mit dem 975X-Chipsatz gibts auch keine Probleme (WinXP x64 läuft einwandfrei auf der Konfiguration). Viele Grüße, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
bessu 10 Geschrieben 20. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. September 2006 Habe heute auch versucht, auf meinem System die 64-Bit-Version zu installieren. Kurz nach Beginn des Ladebalkens erhalte ich eine Fehlermeldung über ein Kommunikationsproblem mit einem angeschlossenen Gerät. Status : 0xc00000e9 Info: An unexepted I/O error has occurred. ASUS P5B deLuxe WiFi E63000 2 x SATA Samsung 250GB Die Platten werden nicht im RAID gefahren. Meine Frage: Hat schon jemand diese Kombination mit 64-Bit zum laufen gebracht oder ist das System (entgegen anderer Aussagen) nicht 64-Bit fähig? Gruß Jedi Zitieren Link zu diesem Kommentar
teeqemm 10 Geschrieben 24. September 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2006 Hallo zusammen, Genau dasselbe Verhalten habe ich jetzt mit Vista x64 Build 5600 (RC1), mein System: Asus P5W DH, Core 2 X6800, Asus 7950GX2, 4 GB RAM, 2x Barracuda 7200.10 als Matrix RAID (0 und 1) am ICH7R. Gibts einen Workaround, ohne die Konfiguration zu zerpflücken? Viele Grüße, Thomas Übrigens: keine Änderung des Verhaltens mit Build 5728... Viele Grüße, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.