IThome 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Ich wünsch´mir ´n Pony ... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Ho ho ho ... ich dacht schon an was machbares.. :-> Welches Datenaufkommen sicherst du denn mit dem Laufwerk Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Kann ich Dir genau sagen, Moment ... Das sind ungefähr 20 GB, der hat mit einer Rate von etwa 230-250 Mb/min gesichert ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 ...ah das ist relativ wenig, hab hier abgesehen vom 2ten Server der mit DDS4 SCSI sichert ca. 100GB... (Kein Geld da für LTO oder dgl...) Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Der DAT 72 macht nativ aber nur 36 GB ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 ... der mit DDS4 SCSI sichert ca. 100GB... Aber nicht auf ein Band .... oder hast du einen Wechsler im Einsatz ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Ja hab einen Human Morning Data Cartridge Exchanger.... Und das bin ich... ;) @it-home: ja.. native nur 36 ich weiss .. brauch auch 3 Bänder für eine Sicherung Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Off-Topic:Human Morning Data Cartridge Exchanger.... Nicht schlecht als Bezeichnung :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 @Mcdaniels CA macht es sich einfach .. Support für Arcserve 2000 ist ausgelaufen - dann brauchen sie auch keine neuen Laufwerke dafür unterstützen http://supportconnectw.ca.com/public/storage/infodocs/bab_drop.asp Devicetreiber Pack .. Setzt Arcserve 2000 SP5 voraus ...http://supportconnect.ca.com/sc/solcenter/sol_detail.jsp?aparno=QO49504&os=NT&returninput=0&prev=true aber den USB DAT wirst damit auch nicht zum Laufen bekommen BTW ... Warum machst Du nicht eine Vollsicherung am Freitag und machst Montag bis Donnerstag Differenzsicherung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 @ithome:: Juhuuuuuu es funktioniert... SP1 hat mich rausgerissen... -> nur wo bekomm ich jetzt n Pony her :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Milhouse 10 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2006 Ohhh jemand mit den gleichen Problemen wie meiner einer. Aber ich habe noch was ganz anderes für euch zum nachdenken. Ich habe einen Kunden, der setzt ARcserve 11.5 Sp1 auf nem SBS 2003 ein. Er hat sich damals für ein USB Streamer entschieden, da der Server im Keller steht und normalerweise niemand dahin geht. USB Kabel durch die Decke ins Büro und fertig. Da das HP DAT 72i USB extrem laut ist, schaltet er es tagsüber aus. Soweit so gut. Solange er abends nicht vergißt das Teil anzustellen ist alles ok (Banddienst über Task neu gestartet und schon funktioniert das Laufwerk) Aber wenn er vergessen sollte es anzuschalten, springt der Job im Arcserve von Bereit auf Ausgesetzt und schon klingelt mein Handy. Eigentlich auch kein Problem, bist darauf das mein Handy klingelt. Jemand ne Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.