51th 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Hallo zusammen, ich muss (als Datensicherung) eine 1:1 Kopie von einer CF Karte erstellen (da ist eine Linux - basierende Firewall drauf). Wie ich sowas machen kann? Ist das überhaupt machbar? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 U.U. mit Tools wie Symantec Ghost oder ähnlich. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
51th 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Solche Tools sehen die Karte als ein Laufwerk leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 @ 51th Von einem Windows Rechner mit Cardreader aus oder wie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Solche Tools sehen die Karte als ein Laufwerk leider nicht. :suspect: Ist die CF bootbar oder gehts nur um die files auf Dateiebene oder wie? Wieso machst du kein image per linux? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Ich habe schon von einem USB-Stick erfolgreich ein Image mit der Ghost Corporate-Version 8.3 gemacht (ghost32.exe) . Der Stick war bootfähig (mit DOS) und hinterher auch. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Wieso machst du kein image per linux? Klar, mit "dd" würde es gehen. Die Frage ist nur, hat er zwei Cardreader, um beide Karten gleichzeitig anzusprechen? Ansonsten dürfte es (mit einer Live-CD) etwas schwierig werden, Schreibzugriff auf die Festplatte (wohlmöglich NTFS) zu bekommen, um das Image zwischen zu speichern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Letzteres wäre den Thread nicht Wert, oder? ..man weiß ja nie! ;) dd zB. schreibt auch saubere iso´s! Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 ..man weiß ja nie! ;) Hatte mein Posting nochmal editiert. dd zB. schreibt auch saubere iso´s! Das wäre auch eine Möglichkeit. Die Frage ist, wenn man ein ISO z.B. mit Daemon Tools auf eine CF Karte entpackt - ist diese dann bootfähig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Hatte mein Posting nochmal editiert. ok :) Die Frage ist, wenn man ein ISO z.B. mit Daemon Tools auf eine CF Karte entpackt - ist diese dann bootfähig? hm..kA ob das die daemons können!? dachte eher an dd - wenn man eh gerade dabei is. dd if=/dev/cf of= ramsys oder nfs oder smb oder .... und wieder zurück. ->bei 2 readern natürlich umso besser Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 dd if=/dev/cf of= ramsys oder nfs oder smb oder .... und wieder zurück. Okay, Ramdisk wäre ein Möglichkeit bei nur einem Cardreader. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 dd if=/dev/cf of=/tmp/cf-backup.img dd if=/tmp/cf-backup.img of=/dev/cf man kann den output natürlich in eine beliebige datei umleiten (zb .img), mit iso hat das eigentlich nichts zu tun (ist ja keine cd). Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 dd if=/dev/cf of=/tmp/cf-backup.imgdd if=/tmp/cf-backup.img of=/dev/cf Wohin zeigt das /tmp Verzeichnis bei einer Live-CD? Verstehst du die Problematik, die ich meine? man kann den output natürlich in eine beliebige datei umleiten (zb .img), mit iso hat das eigentlich nichts zu tun (ist ja keine cd). Stimmt. Dafür nimmt man "mkisofs". ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
51th 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Danke für eure Hilfe :) Es wird morgen getestet :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Wohin zeigt das /tmp Verzeichnis bei einer Live-CD? Verstehst du die Problematik, die ich meine? halbwegs aktuelle rechner haben 512-1024mb ram, das sollte je nach größe der cf karte kein problem sein. alternativ kann man auch einen usb stick oder fat parition dafür verwenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.