dani2000 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 Hallo Ich habe ein Windows 2k3 Server, welcher DC, DNS und WINS ist. Zudem hat er mehrere IP Adressen. Der WINS antwortet im Moment auf die IP-Adresse 10.60.193.121, auf allen Clients ist aber die IP 10.60.193.191 als WINS konfiguriert. Auf alle Anfragen auf die IP 10.60.193.191 antwortet der Server mit "Destination unreachable (port unreachable)". Was muss ich ändern dass der Server auf der IP 10.60.193.191 WINS Anfragen beantwortet? merci Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2006 In den Eigenschaften des WINS Server die Bindungen ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dani2000 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 ich kann diese einstellung leider nicht finden Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Ich mus mich korrigieren. Ich hatte vergessen, das es diese Möglichkeit bei WINS - anders als bei DNS - nicht gibt. Allerdings findest du mit den Stichworten "Multihomed WINS Server" in der Boardsuche einige Tipps & Tricks, die man beachten sollte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Versuche mal den WINS auf einer Adresse alufen zu lassen und im Server das interne Routing zwischen den Karten zu aktivieren. Wie das geht, steht hier sicher im Forum. Deine FM deutet darauf hin, dass der Sever nicht "routet" -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
dani2000 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 ich habe nur eine karte, beide ip adressen sind auf der selben karte Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Und wozu ist das gut, wenn ich fragen darf ? Aber auch damit müsste RRAS zurechtkommen. Obwohl ich das noch nicht gemacht habe und auch nie machen würde. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
dani2000 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 der server hat eine eigene ip die nur für WINS verwendet wird. Der WINS wird in absehbarer Zeit auf einen anderen Server gezügelt und ich habe keine Lust dann auf jedem Client die WINS Einstellungen zu ändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Verstehe ich nicht. Dafür gibt es DHCP. -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
dani2000 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 ich kann leider kein dhcp gebrauchen. da viele workstationtion spezielle firewall einstellungen besitzten und ich daher fixe ip adresse gebrauchen muss. für die variante mit dhcp und reservationen für bestimmte mac adressen konnte ich mich leider nicht durchsetzten. :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Auf alle Anfragen auf die IP 10.60.193.191 antwortet der Server mit "Destination unreachable (port unreachable)". Der WINS antwortet mit dieser Meldung? Wie? pakete im Netzwerkmonitor oder wann wie wo unter welchen Umständen genau kommt diese Meldung? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
dani2000 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Diese Antwort sehe ich wenn ich mit Ethereal auf dem WINS sniffe. Jede Anfrage zur Namensauflösung auf die IP 10.60.193.191 beantwortet der Server mit ICMP "Destination unreachable (port unreachable)". WINS scheint nur auf der IP 10.60.193.121 aktiv zu sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Wie gesagt, Da Du verschiedene Subnetze hast, muss auch jemand Router sein. Du hast doch in jedem Subnetz einen Router ? Ist der als default Gateway im PC eingetragen? Aber Vorsicht: Der selbe Server ist dann unter unterschiedlichen Adresse erreichbar. Das kann den ganz schön verwirren und ist bei Domänencontrollern nicht angebracht. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
dani2000 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Ich habe noch vergessen zu sagen dass ich die SubnetMask 255.255.252.0 verwende. Die beiden IP Adressen befinden sich also im selben Subnetz Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Ach so So b... kan mach nicht denken. Mutlihoming ist Bei Domain Contorller nicht zulässig. Vermutlich lässt Windows nur die primäre Adresse zu. Irgendewie ist das alles Bastelei. Die Wins-Adresse lässt sich sicher auch mit einem VBScript oder über einen Eintrag in der Registry ändern. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.