Jump to content

Max. Länge des Consolenkabel


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe aus platzgründen das problem das der pc etwas weiter weg vom Cisco Equipment liegt. anderseits hätte ich ungünstige platzverhältnisse.

 

wie lange darf das consolenkabel (Seriell 232) sein? habe in einigen anderen sites gelesen von eine maximalen länge bis zu 10m. Bezieht sich das auch auf die Cisco Consolenkabeln?

 

Hat wer erfahrung damit? Habe mehrere ersteigert, und könnte sie zusammenlöten (verlängern).

 

was meint Ihr?

 

 

TIA

 

FortkNox Inc.

Geschrieben

Lässt sich kaum generalisieren, da spielen viele Parameter mit rein. Löten ist schwachfug, das bekommt dem Signal bei langen Leitungen überhaupt nicht. Als Verlängerung kannst Du jedes normale 1:1-Patchkabel nehmen und einen einfachen RJ45-1:1-Verbinder (Buchse auf jeder Seite).

 

Gruss

Markus

Geschrieben

also da ich ja nicht permanent per consolenkabel auf den cisco zugreifen musste habe ich das kabel einfach bei bedarf an einen der server gehangen und bin dann per rdp auf den server und hab am cisco gearbeitet. aber der iss eh nicht mehr da der wurde ersetzt.

 

gruß pyth

Geschrieben

nunja, ich habe es dennoch getan ;)

 

habe 2 kabel genommen und doch zusammengetan, schrumpfschläuche und ein kleines stück metallnetz sowie 2 kabelbinder und es geht =)

 

nichtmal viel arbeit =)

 

 

ich arbeite auch nicht direkt dran, kommt aber immer wieder vor!!! und da ich keinen lappi habe und die platzaufteilung etwas **** ist, hatte ich keine andere wahl, auf ebay oder google habe ich nicht wirklich was gefunden... aus den US importieren wäre mir zu **** gewesen, also hab ich es och zusammengepfuscht, naja, für mich selber daheim fürs LAB ganz ok.. sonst würd ich es sowieso nicht machen ;)

Geschrieben
nunja, ich habe es dennoch getan ;)

 

habe 2 kabel genommen und doch zusammengetan, schrumpfschläuche und ein kleines stück metallnetz sowie 2 kabelbinder und es geht =)

 

Sorry, aber was ist denn das für ein unprofessionelles Gefrickel? :suspect:

 

Man möge mir die harte Ausdrucksweise nachsehen.

Geschrieben

Hallo,

ich habe das selbe Problem. Ich habe einen og. Adapter RJ45 Buchse --> RJ45 Buchse und ein 5m Patchkabel genommen - geht prima.

 

Ich hab auch mal aus der Firma einen DB9 - RJ45 Adapter genommen und da ein 10m Patchkabel dran gesteckt, geht ebenfalls.

 

Viele Grüße

Carsten

Geschrieben

hey, ich bin sowas wie ein linuxer, zwar kein guru aber dennoch viel damit zu tun :)

100 pkt fuer die feststellung! aber woher wissen? :shock:

 

ja das mit dem adapter ist so eine sache, in österreich müsste ich 100 geschäfte abklappern, und auf ebay gab es keine in angebot ausser von US. so kam es zu dieser tat! :rolleyes:

 

 

naja meine elektrokenntnisse sind schon 8 jahre her, seit dem nichts mehr gemacht,

aber für daheim für mich reicht es :p

sagen wir mal so, ich schrecke vor nichts mehr zurück, alles ist vor mir unsicher, sogar mein schreibtisch musste daran glauben *g*

 

sobald ich einen adapter auftreiben kann, werde ich dieses "gefrickel" sowieso beenden!

 

Lian: du hast ja vollkkommen recht! ich verzeihe dir deine Ausdrucksweise :D :p

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...