batman00 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen? Hab hier Probleme mit unserem DNS Server. Es läuft alles, nur kann ich keine nslookup Fragen machen.... Folgendes Szenario. Ich mach ein ping auf web.de oder faz.de. Die IP wird richtig aufgelöst. Mach ich jetzt aber ein nslookup web.de oder faz.de dann kommt nicht die ip von web.de oder faz.de, sondern die ip unserer Internetseite im Internet. Das problem ist, dass nslookup irgendwie denkt web.de ist nicht komplett und hängst unseren domänensuffix dran. hier ein ausschnitt aus der dosbox C:\>ping web.de Ping web.de [217.72.195.42] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 217.72.195.42: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247 Antwort von 217.72.195.42: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=247 Antwort von 217.72.195.42: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247 Antwort von 217.72.195.42: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247 und hier nslookup: C:\>nslookup web.de Server: SERVER-01.FIRMENNAME.FIRMENNAME.com Address: XXX.XXX.XXX.10 <- Interne IP DNS Server Nicht autorisierte Antwort: Name: web.de.FIRMENNAME.com <- Hier das Problem. Er macht aus web.de das hier Address: XXX.XXX.176.193 <- Internetadresse unserer Internetseite Wo setz ich hier an? Ich hab echt kein plan mehr... Das witzige ist, wenn ich auf dem DNS Server im DNS Manager bin, z.Bsp auf die Forword -Lookupzonen mit Eigenschaften draufgehe, bei Namenserver einen Server hinzufügen möchte und dort web.de eingebe, dann löst er den namen in die ip richtig auf! Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Wie sind die erweiterten TCP/IP Einstellungen im Register "DNS" deiner Workstation eingestellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Hy was ist wenn du web.de mit der IP über NSLOOKUP auflöst ? Gruß CoolAce Zitieren Link zu diesem Kommentar
batman00 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Also, - DNS Serveradressen in Verwendungsreihenfolge ist leer - Primäre und verbindungsspezifischen DNS-Suffice anhängen ist aktiviert - Übergeordnete Suffixe des primären DNS Suffices anhängen ist hacken drin - Adressen dieser Verbindung in DNS registrieren ist Hacken drin Rechner ist XP. Ist aber bei allen Rechner und allen Servern in der Domäne so. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Ist okay, das sind die Standardeinstellungen von Windows. Poste mal die Ausgabe von "ipconfig /all" deines DNS Servers. Zitieren Link zu diesem Kommentar
batman00 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 @CoolAce Nslookup auf ip geht. Hier der Auszug: C:\>ping web.de Ping web.de [217.72.195.42] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 217.72.195.42: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=247 C:\>nslookup 217.72.195.42 Server: SERVER-01.FIRMENNAME.FIRMENNAME.com Address: XXX.XXX.XXX.10 Name: ha-42.web.de Address: 217.72.195.42 Und hier die Ausgabe von ipconfig /all des DNS Server: C:\>ipconfig /all Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : SERVER-01 Primres DNS-Suffix . . . . . . . : Firmenname.Firmenname.com Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Firmenname.Firmenname.com Ethernetadapter "LAN-Verbindung": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 MT Network Connec ion Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-22-B3-74-FE DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.110.10 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.110.3 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.110.10 <- Dieser Server 145.253.2.11 <- Arcor DNS Server 145.253.2.75 <- Arcor DNS 2 Server 145.253.2.11 <-ARcor DNS Server Primrer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.110.10 <- Dieser Server Sekundrer WINS-Server. . . . . . : 192.168.110.11 Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Ist das Konstrukt "firmenname.firmenname.com" eigentlich Absicht? Existiert auf dem DNS Server eine Root Zone bzw. hast du die Arcor DNS Server als Forwarder eingetragen? Dann würde ich in den TCP/IP Eigenschaften im Register "DNS" der LAN-Verbindung des DNS Server lediglich die eigene IP-Adresse stehen lassen und die Arcor Server entfernen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
batman00 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Das Konstukt firmenname.firmenname.com ist leider noch von meinem Vorgänger... Bin für alles offen :-) Japp, wenn ich direkt auf den Server rechtsklicke und unter Eigenschaften / Weiterleitungen gehe, sind dei Arcor DNS Server eingetragen. Hab halt ein bisschen rumgespielt. Dann nehm ich die also bei der LAN Konfiguration wieder raus... War aber vorhin so... Ich versteh halt nicht warum er diese suffix firmenname.firmenname.com immer dranhängt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Das Konstukt firmenname.firmenname.com ist leider noch von meinem Vorgänger... Bin für alles offen :-) Die Domäne wird so heissen. Ein Unbennenen ist zwar grundsätzlich möglich, aber ohne deine Umgebung genauer zu kennen, kann ich dazu nichts sagen. Das hat IMHO auch nichts mit deinem DNS Problem zu tun. Japp, wenn ich direkt auf den Server rechtsklicke und unter Eigenschaften / Weiterleitungen gehe, sind dei Arcor DNS Server eingetragen. Hab halt ein bisschen rumgespielt. Dann nehm ich die also bei der LAN Konfiguration wieder raus... War aber vorhin so... So wird es AFAIK von Microsoft empfohlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
batman00 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Ja, das passt schon. Und nun? Irgendwelche Vorschläge? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.