Herbert Leitner 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Hallo! Windows 2000 startet nicht und bringt stattdessen beim Start: STOP: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen} Die Registrierung konnte die Struktur(datei): \SystemRoot\System32\Config\SOFTWARE oder ihre Protokoll oder ihre Alternative nicht laden. Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar Auch wenn ich die "LastKnowGood" lade. Die Dateien sind vorhanden, ich habe das mit einer zweiten Installation (auf einer anderen Maschine) vergliechen. Es ist kein Virus und es gibt keinen offensichtlichen Grund. Kann man die Dateien irgendwie retten? Warum funktioniert "LastKnownGood" (letzte als gut bekannte Konfiguration) nicht? Windows 2000 bietet (so wie XP) keine Reparaturinstallation. Kann man das irgendwie "drüber" installieren? Wie funktioniert das bei Winodws 2000 mit LastKnownGood? Müßte da unter \SystemRoot\System32\Config nicht eine Kopie von SOFTWAR (Datei) liegen? Gruß und Dank! Herbert:( Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 hallo, software.alt heist sie. als erstes würde ich chkdsk /r rüberlaufen lassen. wenn er danach wieder läuft umbedingt einen hdd test machen. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
newbi 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Hallo, wenns nur um die Rettung der Daten geht... Es gibt eine abgespeckte Variante von XP (WINDOWS XP USB STICK EDITION ) Live XP. Da kann man dann von USB booten und die Daten in eine andere Partition verschieben und danach einfach drüber installieren. Gruß Newbi(e) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 hallo,software.alt heist sie. mfg schotte Hallo! Nö, diese Datei gibts nicht. Weder auf der kaputten installation noch auf der Maschine "daneben", die funktioniert! Gruß! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Herbert Leitner 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Hallo, wenns nur um die Rettung der Daten geht... Es gibt eine abgespeckte Variante von XP (WINDOWS XP USB STICK EDITION ) Live XP. Da kann man dann von USB booten und die Daten in eine andere Partition verschieben und danach einfach drüber installieren. Gruß Newbi(e) Hallo! Ich hatte die Festplatte in eine andere Maschine eingebaut und damit die Daten gerettet. Ich möchte Windows 2000 retten, um dieses nicht neu installieren zu müssen. Die Tipps mit XP mögen richtig sein, das hilft mir leider nicht! Ich frage mich, wo Windows 2000 die Dateien für die "LastKnownGood" hernimmt. Jedenfalls nicht von \SystemRoot\System32\Config, da gibts "Software" nur ein mal - und die ist defekt! Gruß! Herbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Die Daten des Last Known Good sind in der Registry-Datei System. Dort ist es normalerweise der Schlüssel HKLM\System\ControlSet002 (kann aber auch ein anderer ControlSetXXX sein). Hast du irgendwann in letzter Zeit mal den Systemstatus des Rechners gesichert? Dann wäre eine System-Datei vin diesem zeitpunkt im Verzeichnis %systemroot%\repair\regback vorhanden und könnte hergenommen werden. Im anderen Fall sieht es schlecht aus. Eiine Repair-Installtion könntest du versuchen, die Chancen schätze ich jetzt nicht soo hoch ein :( grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Nie Backup mit Sysstate gemacht, dann ist Schicht bei W2K. Software hat kein .ALT, System sehr wohl. RepInst wird bei diesem Fehler auch nix werden - ergo neu aufsetzen, zumindest meine Erfahrung ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Software hat kein .ALT, System sehr wohl. arrrr. hast recht.:rolleyes: @Herbert Leitner ein chkdsk /r würde ich trotzdem mal versuchen. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 habe das noch in meiner infodatenbank gefunden Quelle: leider nicht mehr bekannt "Systemdatei trotz Fragmentierung laden Ein Win2000 System mit NTFS will nicht mehr starten. Eine mögliche Ursache dafür ist eine zu sehr fragmentierte Registry. Die Registry wird nicht nur häufig geändert, sie gehört auch zu den größeren Dateien im System32 Ordner. Deswegen ist sie manchmal so sehr fragmentiert, dass das Ladeprogramm NTLDR beim Hochfahren stecken bleibt. Die "Recovery Console" von Windows 2000 löst dieses Problem. Man sollte also auf alle Fälle folgendes versuchen: Das System von der Win2000-Setup-CD booten. Während dem hochfahren F10 und dann "C" zum starten der Kommandokonsole drücken. Dort auf Laufwerk C:\ wechseln und nacheinander folgende Befehle eingeben: CD \WINNT\SYSTEM32\CONFIG RENAME SYSTEM SYSTEM.ORG COPY SYSTEM.ORG SYSTEM EXIT Damit wird die Registry in einen zusammenhängenden Block kopiert, den das NTLDR-Systemprogramm problemlos laden kann. Funktioniert das System, kann die Datei SYSTEM.ORG gelöscht werden." evtl. hilft es ja. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.482 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Quelle: http://www.winpage.info/pages/Win2000/tipps.php @schotte: Quellen immer angeben, wenn Du zu faul zum suchen bist, heisst das noch lange nicht, daß Du die Quelle weglassen kannst!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Quelle: http://www.winpage.info/pages/Win2000/tipps.php @schotte: Quellen immer angeben, wenn Du zu faul zum suchen bist, heisst das noch lange nicht, daß Du die Quelle weglassen kannst!! jetzt bin ich aber sat :mad: wenn ich zu faul zum suchen währe hätte ich das wohl kaum gefunden. habe doch erwähnt das mir die quelle nicht mehr bekannt ist. schotte edit:Quelle: www.tobidd.de/wbb2/thread.php?postid=15557 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.482 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Da gibt nichts zu "satten" :thumb2: Das Mißachten der Quellenangaben kann für uns rechtliche Konsequenzen haben! Ruhe jetzt und Back on Topic! Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 das kann man aber auch in einem anderen ton sagen. ich lasse mich nicht von dir als faul bezeichnen und den mund lasse ich mir auch nicht verbieten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.482 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 Solange Du hier bei uns bist, haben wir das sagen. Ende jetzt sonst gibt's eine Verwarnung und anschließende Sperrung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juli 2006 soviel zum immer wieder hochgelobten niveau hier im forum. Solange Du hier bei uns bist, haben wir das sagen. das gibt dir noch lange nicht das recht mich zu beleidiegen. ich wollte helfen und muß mich von dir als faul bezeichnen lassen. und wenn du meinst das du mich sperren mußt, obwohl du mich beleidigt hast, dann mußt du das machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.