*Cat* 19 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 also ich mixe gerne aus haustiernamen und daten und ersetze dann im haustiernamen einfach o durch 0 h durch 4 und so so dass das passwort für mich aussprechbar bleibt und ich mich halt nur an mein ersatzverhalten halten muss oder ich such mir einfach ein langes wort aus bei dem ich das mache so hab ich immer buchstaben und zahlen Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 Meine Äusserungen und Empfehlungen in #7 und #15 sind nicht für meinen persönlichen Gebrauch gedacht, ich selbst ziehe anders vor. Ich brauchte eine standardisierte Möglichkeit, Usern die Passwortgeschichte konkret bezubiegen. Es nützte nichts, ihnen etwas zu erzählen, ich musste (auch einfacher gestrickten) etwas beibringen, ihnen den Stress nehmen. Vielen fiel im Ernstfall nämlich nichts brauchbares ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.482 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 @Cat: seeehr 1337 ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
passt 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 @Josh16 Mit ein bisken Verzögerung kommt jetzt meine Antwort ;) Ich verwende KeePass zum Verwalten von Passworten und weniger zum Erzeugen. Ich weiß, dass man dort einiges einstellen kann. KeePass erzeugt dann aber immer noch keine PWs, die auszusprechen sind und somit leichter zu merken. *Cat* hatte bereits einen Link zu VSKM genannt, der einen PW-Generator enthält, der genau das macht, was ich suche. Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 @Cat: seeehr 1337 ;) ja warum auch nicht, ich ersetz ja nicht alle, weil ich die sonderzeichen meist nicht in passwörtern setzen darf, so gibt das meist ein wildes buchstaben und zahlen kuddelmuddel was nur noch ich lesen kann :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Josh16 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 Ich verwende KeePass zum Verwalten von Passworten und weniger zum Erzeugen. Ich weiß, dass man dort einiges einstellen kann. KeePass erzeugt dann aber immer noch keine PWs, die auszusprechen sind und somit leichter zu merken. Hmm, wozu Passwörter merken, wenn das doch schon KeePass macht? Evtl für den Windows account, weil man da noch nicht auf das Tool zugreifen kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Surf-Pit 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 Hallo erstmal: Eine andere Methode gute Passwörter zu finden und zu merken sind Kombinationen aus dem Fachbereich, mit dem man täglich zu tun hat oder hatte: - Positionsbezeichnung auf elektronischen Schaltungen (aus Pos. IC120 und der IC-Bezeichnung NE555 wird das Passwort "IC120_NE555") - Bestellnummern von immer wiederkehrenden Artikeln Bekannte Lieder: aus "In München steht ein Hofbräuhaus, eins, zwei, ge'suffa" wird das Kennwort: IMseHbh,1,2,g Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.