Muelli 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 Moin Community, habe ein kleines Prob mit einer neuen SCSI Platte Hitachi Ultrastar 10K300. Die Platte hat die richtige ID bekommen, wird auch im SCSI Bios angezeigt und auch in der Windows Datenträgerverwaltung. Nur leider dort nur als Unzugeordneter Bereich allerdings mit der richtigen Plattrengröße von 136GB. Eine Formatierung kann ich auch nicht starten - der entsprechende Eintrag im Kontext ist abgeblendet. Kann mir einer einen Tipp geben? Gruß Mülli Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 Ähm, hast Du sie schon partitioniert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Muelli 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 Hi ITHome, nein, partitioniert ist sie noch nicht. Dies wollte ich ja mittels der Datenträgerverwaltung tun. Mit der alten SCSI Platte hatte ich das genauso gemacht. Nun quäle ich mir hier einen ab, um mit fdisk erst mal irgendeine Partition anzulegen. Muss doch auch mit der Datenträgerverwaltung gehen, oder? Grüße Mülli Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 Ja klar , eigentlich rechte Maustaste auf dem schraffierten Feld - Neue Partition/Neues Volume ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Muelli 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 genau, und das geht halt nicht. Es lässt sich keine neue Partition anlegen, weil der Eintrag abgeblendet ist. Schöner Mist. Gruß Mülli Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 Wurde der neue Datenträger initialisiert ? Aus der Onlinehilfe: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu initialisierenden Datenträger, und klicken Sie dann auf Datenträger initialisieren. Wählen Sie im Dialogfeld Datenträger initialisieren die zu initialisierenden Datenträger aus. Wenn Sie Windows XP 64-Bit Edition ausführen, können Sie auswählen, ob der Partitionstyp MBR (Master Boot Record) oder GPT (GUID-Partitionstabelle) verwendet werden soll. Der Datenträger wird als Basisdatenträger initialisiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dirk_potz 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 NT äh 2000 will ne Signatur auf der Platte haben. Hast Du das Aufbringen dieser Signatur gestattet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 Auch nicht mit DISKPART ? Hm, das Initialisieren macht er doch eigentlich , wenn man die Plattenverwaltung öffnet, nachdem die neue Platte entdeckt wurde, oder nicht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Muelli 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 So, habe jetzt mit 'nem alten fdisk aus Win98 den Server mit Eingabeaufforderung gestartet, dann fdisk ausgeführt, auf der Platte 'ne Primäre DOS Partition angelegt. In fdisk hat er mir danach zwar nur 9, ... GB Platz angezeigt - aber erst mal egal. Nun Windows neu gestartet und siehe da, die Platte steht mit vollen 136GB online in der Datenträgerverwaltung drin. Nun geht auch das Kontextmenü wieder und ich lasse gerade 'ne NTFS Formatierung laufen. Jedesmal aufs Neue 'ne spannende Sache eine SCSI Platte einzubauen. Gruß Mülli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.