feitho1 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 Hallo! Folgendes Problem: Kann mich nicht mehr auf einen XP PC über Remotedesktop verbinden. Die Fehlermeldung im Eventlog meldet folgendes: "Die Erstellung der Terminalserversitzung ist fehlgeschlagen. Der Statuscode war 0xC0000018." Ereignisquelle: TermService Ereigniskennung: 1036 Kann jemand mit dieser Meldung etwas anfangen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mikelx 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 also das ist ein reines verbindungsproblem. hast du unter arbeitsplatz / Remote die häckchen für den remote desktop gesetzt? hast du evtl. auf dem client die windows firewall am laufen? erreichst du den rechner überhaupt per ping (ip und hostname)? grüsse, michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
feitho1 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 natürlich ist das häckchen drinnen. auch über ping kann ich den pc erreichen. firewall ist inaktiv und der dienst beendet. Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass das ganze schon mal funktioniert hat!! Kann es vielleicht irgend ein MS Patch sein der mich nicht mehr auf den PC hinlässt? Alle andere PC´s im Netzwerk funktionieren! Zitieren Link zu diesem Kommentar
mikelx 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 also was noch sein kann, dass der cache probleme macht. ich hatte das problem auch einmal und hab mit ipconfig /flushdns das problem lösen können. evtl. auch ipconfig /registerdns. melde dich doch auf dem pc, auf dem du dich aufschalten möchtest, einmal mit einem anderen benutzer an, also z.b. admin und teste ob dann eine verbindung zustande kommt. grüsse michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
feitho1 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 ipconfig /flushdns und ipconfig /registerdns hab ich auch schon versucht gehabt -> kein erfolg. ich habe auch schon versucht, mich mit einem anderen benutzer anzumelden -> kein erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo, es ist eigentlich immer hilfreich wenn du zu beginn etwas mehr schreibst, zum beispiel was du schon alles gamcht hast, das erspart viel herrumgerate ;-) ich weiss ja nicht ob du das nicht auch schon getan hast, aber vieleicht hilft die dieser link weiter http://eventid.net Ansonsten wird es schwer Forewall = aus Verbindun = ist gegeben Remoteunterstützung = ein Ansonsten .....Firewall einschalten , Ausnahme regel für Remote erstellen und mal sehen was der Ball macht ;-) ggf mal nen sniffe dranhängen um zusehen wer sich da ziert mfg Gont Zitieren Link zu diesem Kommentar
NTAndy 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 Hast du schonmal getestet ob es anders herum funktioniert?`! Also von PC2 nach PC1 ??? Gruß Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
feitho1 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 anders rum funktionierts. dh: ich kann von dem pc der nicht über remotedesktop erreicht werden kann eine verbindung zu einem anderen pc über romote herstllen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
feitho1 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 hat vielleicht noch irgend jemand eine idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Hast Du ein SP2 installiert ? -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo, nun es scheint mir das du einiges durch hast, wie ich schon sagte , wuerde ich nun mal einen netzwerk sniffer dazwischen hängen und nachsenden ob die parkete ggf geblockt werden, oder ob sie an den speciellen pc erst garnicht rausgehen. Wenn die geblockt werden, ist es ein Firewall problem , und du kannst den fehler dann dort suchen, und komm bitte nicht ... die firewall ist doch ausgeschaltet ... ausschalten hilft nicht immer..denn einege einstellungen behät der PC auch im ausgeschalteten zustand ggf. bei. kommen die Pakete garnicht an , hast du ein routing problem. Kommen sie an und werden nicht verarbeitet, nun dann ist es Software Problem ( Software beinhaltet ja auch die Rechte ) viel glück ;-) Gont Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.