Sternenkind 11 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 Moin! Unerfreuliches Problem: Raid 5 auf Intel ICH7R ist tot... Soll heißen: - Eine Platte starb bei wichtigstem aller Kunden den Hitzetod und wurde gegen eine neue ersetzt - Beim Rebuild überhitzte der PC und seitdem meldet der Controller alle 3 Platten als Offline Member und hat kein Raid Volume mehr... Das ist das Ende, oder gibt es hier noch schlaue Ideen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 Ich würde den Support des RAID Controllers anrufen, die haben Erfahrung mit solchen Sachen. Warum hat der wichtigste aller Kunden eine wegen Überhitzung verreckte Platte und es wird immer noch nicht reagiert, sondern einfach eine nachgeschoben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lonzo001 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 moin moin, kannst du nicht die HDD´s wieder online schalten. Wobei ich sagen muß, es kann klapt nicht immer haben aber oft schon gesehen, dass es nicht mehr sich online schalten läst. Da das Rebuild schon angefangen hat, ich hoffe du hast ene gute Datensicherung. Und warum hat dein Kunde keine Klimaanlage? Gruß Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 moin moin,kannst du nicht die HDD´s wieder online schalten. Wobei ich sagen muß, es kann klapt nicht immer haben aber oft schon gesehen, dass es nicht mehr sich online schalten läst. Da das Rebuild schon angefangen hat, ich hoffe du hast ene gute Datensicherung. Und warum hat dein Kunde keine Klimaanlage? Gruß Olaf Mal abgesehen von der Klimaanlage: was setzt er denn da als Server ein? Gute Serverhardware ist ausreichend mit Lüftern austgestattet, sodass der Ausfall eines einzelnen Lüfters nicht weiter problematisch sein sollte. Es sei denn, Es hat keine Klimaanlage, und der Server steht dazu "optimalerweise" hinter einem Fenster an der Sonne :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 11. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 Es ist kein Server, das ist sein privater Heim PC und er besteht auf die komplette Schalldämmung mit einem Zeug das Steinwolle ähnlich sieht und wohl auch ähnliche Eigenschaften hat... alles ist damit ausgekleidet und die Festplatten sind in Plastik und Gummi gelagert... Und das soll so bleiben... ich darf das nicht ändern, muss aber den Raid zum laufen bringen... Das das eigentlich nicht geht habe ich ihm gesagt und es ist ihm egal, es muss funktionieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 Wenn gar nüscht anders geht gibts Firmen die sowas machen, stell Dich aber auf Summen zwischen 3500-7500 Eypos (je nach Aufwand) ein! vg Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 Es ist kein Server, das ist sein privater Heim PC und er besteht auf die komplette Schalldämmung mit einem Zeug das Steinwolle ähnlich sieht und wohl auch ähnliche Eigenschaften hat... alles ist damit ausgekleidet und die Festplatten sind in Plastik und Gummi gelagert...Und das soll so bleiben... ich darf das nicht ändern, muss aber den Raid zum laufen bringen... Das das eigentlich nicht geht habe ich ihm gesagt und es ist ihm egal, es muss funktionieren Wenn er auf einem bestimmten Ergebnis besteht, muss er auf der anderen Seite mit der entsprechenden Kostenfolge leben können. Wie traced82 geschrieben hat: dazu gibt's Spezialisten. In welchem Verhältnis stehst Du, bzw. Dein AG zu diesem Kunden? Ist die HW von Euch? Bist Du/ seid Ihr vertraglich verpflichtet, die Quadratur des Kreises zu konfigurieren? An Deiner Stelle würde ich dieses Problem an meinen Vorgesetzten eskalieren, das ist die korrekte Vorgehensweise für "Unmöglichkeiten" Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 Die Frage ist, ob es sich (für den Kunden) bei einem privaten Rechner lohnt diesen Aufwand auf sich zu nehmen. Das Problem ist auch, wenn Du selbst an dem "toten" Raid rumschraubst, besteht die Gefahr dass Du es noch schlimmer, bzw. im endeffekt für den Kunden teurer machst.. vg Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo, Es ist kein Server, das ist sein privater Heim PC und er besteht auf die komplette Schalldämmung mit einem Zeug das Steinwolle ähnlich sieht und wohl auch ähnliche Eigenschaften hat... alles ist damit ausgekleidet und die Festplatten sind in Plastik und Gummi gelagert... btw, über 30 Grad Außentemp., Schalldämmung, Hitzetod ... besteht da vielleicht ein Zusammenhang bzw. ein konzeptionelles Problem beim Aufbau des PC? Gruß Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 alles ist damit ausgekleidet und die Festplatten sind in Plastik und Gummi gelagert... Auch Festplatten sind eigentlich dafür ausgelegt, die Wärme an den Seiten teilweise ans Gehäuse bzw. den Festplattenkäfig abzugeben. Gummilagerung schön und gut, aber lieber nicht so leise, und dafür "Überlebenschancen" :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 ich vermute mal stark da ist mit handelsüblichen Tools nix mehr zu retten! Wie war das ... es gibt zwei Typen von PC Usern. Der erste Typ sichert regelmäßig. Der zweite Typ sichert nach dem Datenverlust regelmäßig Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Off-Topic:Es gibt leider mindestens 3 Typen von Computernutzern:1. Die, die sowieso regelmäßig Daten sichern2. Die, die erst einmal auf die Schnauze fallen müssen um mit dem sichern anzufangen3. Die, die schonmal auf die Schnauze gefallen sind, wo aber der Verlust noch nicht ausreichend war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Tjap, wer´s nach den Datenverlust immer noch ned begriffen hat, ist selber schuld! Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Off-Topic: Es gibt leider mindestens 3 Typen von Computernutzern: 1. Die, die sowieso regelmäßig Daten sichern 2. Die, die erst einmal auf die Schnauze fallen müssen um mit dem sichern anzufangen 3. Die, die schonmal auf die Schnauze gefallen sind, wo aber der Verlust noch nicht ausreichend war. Off-Topic:4. Masochisten:D :D :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
pentium 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Einen schönen Abend, leider nicht früher im Board, aber finde es traurig, das sich hier ein paar auch noch lustig über den Schaden machen, als daß ein bisschen konstruktiv über das Prob. nachgedacht wird. Es ist die Aufgabe die daten für den wichtigen Kunden wiederzubringen und sonst nix. Also probiere es mal mit dem Tool TestDisk das kanst ausgoogeln. Must nur eine DOS Startdiskette produzieren Tool druf und Rechner booten. Zeigt dir dass Raid das einmal vorhanden war an und kanst auch die Platten wieder Online schalten. Stellt dir auch alles wenn es möglich ist wieder her. Viel Glück beim Versuch Pentium Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.