Squire 273 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Also trotz der Frotzelei ... ich wäre extrem vorsichtig bei einem toten Hardware Raid irgendwas mit ner Software zu machen. Wenn die Daten wirklich so wichtig sind, dann sind professionelle Datenrettungsexperten gefragt. Zum anderen: wenn die Daten so wichtig sind, dann frag ich mich, warum dann so eine bescheidene Hardwarekonstruktion verwendet wurde. Warum keine tägliche Sicherung auf Band externe Platte etc, warum ein PC mit Steinwolle so zustopfen, dass er den Hitzetot stirbt. ... irgendwie passt das dann alles nicht zusammen. Entweder ist der Kunde beratungsresistent - sorry - dann ist der selber Schuld. Oder er wurde falsch beraten und dann hat die Firma die A-Karte! Zitieren Link zu diesem Kommentar
pentium 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo es gibt ja doch noch ein paar konstruktive, also so wie ich das sehe ist Raid 5 ja nicht unbedigt unzuverlässig, aber bei dem rechner vestopfen und Kühlung unterlassen geb ich dir schon recht. Es gibt halt so typen und wer immer den beraten hatt... naja ich würde das tool trotzdem probieren bei mir hat das schon zwei mal zuverlässig funktioniert und es rettet ja keine Daten sondern stellt den Festplattenzustand oder verlorene Partiationen in den Ursprungszustand her. Lg Pentium Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Raid 5 ist schon zuverlässig - wenn in vernünftiger Hardware verbaut. Wenn beim Rebuild durch Überhitzung eine oder mehrere Platten sterben, dann ist das nicht ein Fehler von Raid 5 sondern schlicht ein Konstruktionsfehler am PC. Dass Platten den Überhitzungstot sterben kannst Du nun nicht wirklich dem Raid anlasten! Bei Sicherheit ist halt immer die Frage zu stellen: Was sind mir die Daten wert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo es gibt ja doch noch ein paar konstruktive,also so wie ich das sehe ist Raid 5 ja nicht unbedigt unzuverlässig Du hast hier schon jede Menge konstruktive Antworten bekommen, die dir fast alle sagen: Lass die Finger davon und frag die Leute, die genau sowas zu ihrem Beruf gemacht haben. Support des RAID Controller Herstellers und Datenrettungunternehmen. Selber irgendetwas zu "retten" wird die Situation wahrscheinlich nur verschlimmern. Vielleicht hast du Glück und es läuft hinterher alles wieder, aber was wenn nicht? RAID 5 ist übrigens genauso zuverlässig wie die gesamte Einrichtung der Hardware, die Hardware selbst und der Umgang mit der Hardware. Trotzdem darf nicht mehr als eine Festplatte ausfallen und ein Ersatz für Datensicherungen ist es auch nicht (wie euer wichtiger Kunde ja jetzt feststellen darf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 @Christian .. Du verwechselst da jemanden .. der Ursprungsthread war von Sternenkind nicht von Pentium Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Falls es sich tatsächlich um wichtige Daten handelt und keine Sicherung besteht, dann ist Ontrack oder ein Äquivalent zu empfehlen. Man kann sich natürlich selbst die Frage stellen, was ist tatsächlich defekt? Ist es die Elektronik des Gerätes, der Stepper oder die Formatierung und Magnetisierung des Scheibe selbst? Nun, ich habe es schon gehabt, eine Platte wurde vom BIOS nicht mehr erkannt, das Drehgeräusch des Motors, der Scheibe aber hörbar, gab zu keinem Verdacht Anlass. Ich habe dann von einem anderen Gerät die Elektronik eingesetzt und siehe es war ein Wunder. Das BIOS erkannte das Gerät und alles war wieder da. Ich empfehle aber, sowas schon mal an unkritischen Geräten zu testen. Falls das Gerät noch vom BIOS erkannt wird, die Scheibe aber nicht meht dreht, der Motor leicht brummt, ist für den Hobbymechaniker die Welt zu Ende. Naja, ich habe solch ein Gerät mal ein paar Tage ins Tiefkühlfach gelegt, danach lief er tasächlich nochmals an. So es sich tatsächlich um wichtige Kundendaten handelt, Finger weg und ab zu Ontrack. Die Telefonnummer ist im Web zu finden. Der Kunde muss sich über den Wert seiner Daten im Klaren sein. Für ein paar schwarz im Web gezogene Videos lohnt es sicht. Falls eine Datenrettung aber den Gang zum Insolvenzgericht erspart, ist es eine gute Investition. Das wäre auch das Anschaffen eines funktionierenden Datensicherungsgerätes, Bänder etc, das Einrichten, Erarbeiten eines Notfallplanes. Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 ...aber finde es traurig, das sich hier ein paar auch noch lustig über den Schaden machen, als daß ein bisschen konstruktiv über das Prob. nachgedacht wird.... Na, ich denke dass bevor sich jemand über irgendjemanden lustig gemacht hat (falls überhaupt), kamen schon die entscheidenden Tips und Hilfestellungen.. :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 @Christian .. Du verwechselst da jemanden .. der Ursprungsthread war von Sternenkind nicht von Pentium Jo - die Intention bleibt aber gleich! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Habe die Daten annähernd wieder und sage nochmal danke, aber das waren alt Lasten für die ich nichts konnte *anmerk* Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Habe die Daten annähernd wieder und sage nochmal danke, aber das waren alt Lasten für die ich nichts konnte *anmerk* Hallo Herr Nachbar ;) wie hast du es wieder hinbekommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Frag nicht... Wenn der Controller und eine Festplatte tot sind und der Ersatzcontroller, den man bekommt auch nicht akzeptiert wird und man dann mal totesmutig einen anderen Controllertyp benutzt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 ....dann mal totesmutig einen anderen Controllertyp benutzt....Dann ist es so... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Frag nicht...Wenn der Controller und eine Festplatte tot sind und der Ersatzcontroller, den man bekommt auch nicht akzeptiert wird und man dann mal totesmutig einen anderen Controllertyp benutzt.... Mutig mutig, aber hat ja geklappt :D vg Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cerberus70 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 No Rsik , No Fun. Hut ab.:suspect: Haarige Nummer die Du da durchgezogen hast, ich für meine Person würde das allerdings niemandem zum Nachahmen empfehlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Kinder, macht das nicht zu Hause :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.