Jump to content

VMware spinnt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

also wenn es mich nicht direkt betreffen würde könnte ich selber drüber lachen.

Aber seit heute Abend spinnt meine VMware Workstion 5.5 total.

Habe u.a eine Windows XP Pro Version da drauf laufen. Diese ist über VMnet0 an meine physikalische NIC gebriged, so dass das Netz sich folgendermaßen zusammensetzt, DSL Router:192.168.100.254 Physikalischer PC 192.168.100.1 Physikalischer Laptop 192.168.100.2 und meine VMware XP Maschiene hat die .3 am Ende.

Das komische ist das sie per DHCP vom Router die Adresse zugewiesen bekommt ich ihn aber weder anpingen kann noch funzt das I-Net auf der VMware. Auf den anderen beiden tut es das und auch alle Pings laufen einwandfrei.

Also bin nur zu **** oder spinnt VMware?

 

Hier mal n Scrennshot von der VMware:

 

vmware.bmp

 

 

Ach ja Firewall hab ich schon überprüft.

 

 

Edit:Ich kann von meinen beiden physikalischen Rechern die VMware Maschiene anpingen aber umgekehrt nicht.

Geschrieben

Hat denn keine mehr eine Idee von euch?

 

Edit: Auch von Interesse und auch sehr lustig, meinen physikalischen PC kann ich nicht an pingen, wenn ich per \\meinpc drau zugreife funzt es auch nicht. Aber ein Netzlaufwerk das auf den Rechner verweist funktioniert^^

Geschrieben

Hallo,

 

hat das schon mal so funktioniert ?

 

Starte mal den Virtual Network Editor der VM Ware und gehe zum Punkt Host Virtual Network Mapping

Unter VMnet2 stellst du explizit deine LAN Karte ein.

In der Konfig der VMWare Maschine ( WinXP Apple ) stellst du vor dem Start in Edit Virtual Machine settings den Network Adapter auf Custom Specific virtual network und wählst dort VMnet2 aus.

Starte die VM und teste mal ;)

Geschrieben
Off-Topic:

@Das Urmel
Das hat vor ein paar Tagen alles ohne Probleme funktioniert. Von heute auf morgen kein I-Net mehr. Ich arbeite schon seit ner ewigkeit damit.
Dein Tipp hab ich auch schon ausprobiert aber leider ohne Erfolg.


Deswegen kam mein Vorschlag mit dem externen DNS.
Geschrieben

Hi forentroll,

 

hast du schonmal an deinen McAfee gedacht den ich in deinem HOST- UND GUESTsystray sehe.

Check mal die Konfig beider McAfee's. Nicht das du da irgendwas geblockt hast. Weil das kann je nach Version der McAfee nämlich auch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...