Jump to content

Dem Administrator das Einloggen verbieten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich habe ein Problem, ich möchte das auf einem Pc zwar der Administrator besteht und alle Rechte behält, aber das man sich nicht unter diesem User anmelden kann. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja, wo kann man das verändern?

 

Ich weiss das es gefährlich sein kann, aber ich müsste es dringend wissen.

 

Vielen Dank im voraus.

Geschrieben

einmal mit xp powertoys ausblenden

und das ganze auch noch mit nem nur dir bekannten passwort versehen :)

 

alternativ

-Start / Ausführen / regedit.exe

-HKEY_LOCAL_MACHINE / Software / Microsoft / Windows NT / CurrentVersion / Winlogon / SpecialAccounts / UserList

 

dword Administrator erstellen wert 0

Geschrieben

da findeste alle

http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys.mspx

 

zur regänderung:

wie immer, vorher sichern bitte :)

 

 

EDIT

deutllich einfacher wäre übrigends das abschalten des modernen screens unter systemsteuerung- benutzerkonten

weil damit verhinderst du auch den schnellen benutzerwechsel über windows+L

sprich dann brauchst du nur noch ein ordnetliches Adminpasswort und alles ist prima

da er keine konten mehr sehen kann, sondern sich nur noch mit seinem einfach so anmelden kann

Geschrieben

Hi mororu,

 

was ist denn der Sinn u. Zweck dahinter?

Firmenumgebung mit Domäne o. Heimarbeitsplatz/PC?

 

Einen Admin braucht man immer ob daheim o. in der Firma, wie das Konto aber heisst spielt (meistens) keine Rolle. Sprich man kann das Default-Admin-Konto auch umbennen o. deaktivieren.

 

LG Gadget

Geschrieben

Es ist etwas schwierig den Sinn dahinter zu erklären. Aber vorallem geht es darum, ich brauche den Administrator um unter diesem gewiesse Dienste laufen zu lassen, aber man soll sich nicht mit diesem Konto anmelden können. Êinen User mit Admin Rechten zu erfassen und die Dienste unter diesem laufen lassen geht aber nicht. Weil sonst unser ganzes Software Kartenhaus zusammen fällt! Ich weiss es ist nicht die optimale Lösung, aber was kann man machen.

Geschrieben

Mit der Änderung der Anmeldung ist es leider nicht getan. Ich muss sicher stellen, dass der Benutzer Administrator nicht angemeldet werden kann!

 

@ Cat

Eine weiter Frage zu den Power Toys mit welchem von diesen kann ich den Benutzer verstecken?

Geschrieben

Jetzt sag mir nicht, das ihr Software habt, die den Anmeldenamen "Administrator" hart gecodet zur Anmeldung verwendet? Da stellen sich mir ja die Nackenhaare auf.

 

Warum sollte das denn nicht auch mit einem anderen User gehen? Oder einem Systemkonto? Was setzt ihr denn ein, was dann zusammenbrechen würde?

Geschrieben

Gut zur Software und zu dieser Programmierung kann ich leider nichts sagen. Weiss ich nicht viel darüber. Ehrlich gesagt weiss ich auch nicht warum die Software unter den anderen User nicht startet, aber eins weiss ich es funktioniert nicht!

Geschrieben

Ist nur die Frage, ob die Software als Dienst läuft, dann muss der Admin per Policy berechtigt sein, sich als Dienst anzumelden. Wenn die Software ne ganz normale Authentifizierung macht, dann wird das auch nix, wenn du ihm das lokale Anmelden verbietest. Das wäre dann richtig grob, aber solche "Frickelware" hab ich leider auch schon unter den Fingern gehabt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...