mover 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo Board, ich suche dringend ein externes USB-ISDN Modem, dass ich an einem Windows 2003 Server (SP1) x64 betreiben kann. Ich muss das heute noch bestellen, daher nehme ich diesen Weg. Danke mover Zitieren Link zu diesem Kommentar
Demented Clown 13 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Die FritzCard USB v2.x von AVM würde gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo, ist VM ein Thema ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mover 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 @Demented Clown Ich hab bei AVM angerufen. Die haben ausdrücklich gesagt, dass die FritzCard USB NICHT für den 2k3-Server geeignet ist. Ich denke mal für die x64 Edition haben die eh keinen Treiber. @XP-Fan Du meinst VM-Ware? Ich muss (nur) faxen können. Gruss mover Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Für Windows Server sind aber eigentlich die aktiven B1 Controller freigegeben. Deshalb versuch die AVM B1 USB. Kostet aber mehr als 500,- € netto Ob die mit 64 Bit Servern klarkommt, weiß ich nicht. Auf alle Fälle solltest du in Servern nur aktive ISDN Karten verbauen. Schau mal bei Eicon nach, ob die auch externe haben. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
mover 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 @Goscho Hab ich schon auf meiner Liste gehabt. Leider haben die keine externen. Es handelt sich übrigens um einen FSC Server Primergy TX200S2. Die einzige (!!!) (von FSC)freigegebene ISDN-Karte für den Server kostet ca. 3000,- €. Da fällt man ja um ! AVM-Karten werden für den Server kategorisch ausgeschlossen. Es soll nach einigen Monaten zu heftigsten Serverausfällen kommen. Wundert mich eigentlich, da eigentlich jede Firma in diesem (und anderen) Land Faxe versenden muss. Naja, ich bin weiter auf der Suche nach einem Externen ISDN-Modem mit W2k3 x64-Treiber. Muss es doch geben. Gibt doch sonst alles. :mad: Gruss mover Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Als interne Alternative - Eicon Diehl aktive Karten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Du meinst VM-Ware? Ich muss (nur) faxen können. Jupp, hatte ich im Sinn gehabt wegen USB. ( Virtual Machine war gemeint ) Zu den B1 Karten von AVM: Bis jetzt war mir noch kein Hersteller bekannt der diese in der Art und Weise ablehnt :suspect: Da stehen wohl bei FSC Verträge mit anderen Lieferanten hintendran. Aus meiner Erfahrung laufen diese Karten stabil, bis jetzt aber nur in 32Bit Umgebung, 64Bit habe ich dahingeghend noch keine Erfahrungen gemacht. Avm bietet aber doch Support dafür an, sollte dann auch laufen: AVM Zitat: Die CAPI 2.0-Treibersoftware für Ihren Plug-and-Play-fähigen AVM ISDN-Controller ist bereits direkt auf der Windows XP Professional/ Server 2003 x64 Edition-Betriebssystem-CD-ROM enthalten. Eine separate Treibersoftware ist daher nicht notwendig. Neben der CAPI 2.0-Treibersoftware wird jeweils auch automatisch ein AVM NDIS WAN CAPI-Treiber (64 Bit) für den Zugang zum Internet und die Nutzung der "Remote Access Services" (RAS) von Windows XP Professional/Server 2003 x64 Edition mit installiert. Bitte nutzen Sie bis auf weiteres die in Windows XP Professional /Server 2003 x64 Edition integrierte Treibersoftware für Ihren AVM ISDN-Controller. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Ich habe mal das Händler-Konfigurationstool von FSC aufgerufen. dort sind ein externes Modem und eben folgende Karte aufgeführt: X.25 Ctrl 2x X.21 Eicon S94 66MHz 3,3V LKP-ERRP: 2.935,00 Euro Ich gehe aber wie XP-Fan davon aus, dass die anderen Varianten (speziell aktive Karten von AVM) auch funktionieren. Außerdem, was sollte dass den für ein Problem sein, sich eine aktive ISDN-Karte für ca. 350,- € (AVM B1) zu kaufen, wenn die Alternative eine 3.000,- Karte ist? Weiter oben habe ich übrigens eine externe Möglichkeit aufgezeigt, nämlich eine AVM B1 USB, diese kostet allerdings mehr als das doppelte einer Einbau-Karte. Sehr gute Erfahrungen habe ich übrigens auch schon mit der Eicon Diva Server 2FX gemacht, allerdings nur bei 32 Bit Systemen. Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der-Sensenmann 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 welches faxsystem wird denn verwendet? tobit? bei tobit haste die möglichkeit den Faxport auszulagern... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.