Jump to content

Linux Mandrake 9.0


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

auch wenn es eigentlich nicht hier hin gehört, aber kennt zufälliger Weise jemand die Systemvorraussetzungen für die Installation von Mandrake 9.0?

Möchte diese Version gerne auf einen Pentium 133er mit 32MB RAM installieren. Müsste doch funzen oder? Die V8.0 war laut Netz für solche Systeme geeignet.

Geschrieben

Hi,

 

hängt davon ab, was du alles laufen lassen willst. Also ohne X-Server gehts auf jeden Fall (-; Mit X-Server wird das System zwar deutlich langsamer sollte aber noch laufen. Wähle die zu installierenden Programme am besten selber aus und installiere nichts, was du nicht brauchst. Evtl. wäre es nicht schlecht den RAM etwas aufzurüsten. (abhängig davon was du mit dem Teil machen willst genügt es evtl. auch eine etwas größere Swap anzulegen...)

 

Gruß

Geschrieben

Wollte versuchen das Dingen als Fileserver laufen zu lassen, doch leider will die Installation nicht richtig beginnen. Ich komme bis zu dem Bildschrim "Drücken sie die Eingabetasten wenn sie Mandrake 9.0 installieren wollen" und dann ist Schluss. Im unteren Teil des Monitors steht nur noch "second storage installation" und ein blinkender Cursor. Man kann dann warten und warten und warten, doch es passiert nichts mehr. Hast du vielleicht eine Idee?

Geschrieben

Hi,

 

muß es mandrake sein?

 

Ich habe gerade mal einen 166 mit 32 mb mit knoppix bespielt. ging ohne weiteres... die 33 mhz werden da wohl kaum was rausholen...

 

Festplatteninstallation von knoppix:

- knoppix downloaden und cd brennen

- knoppix booten

- shel öffnen

- sudo su

- /usr/local/bin/knx-hdinstall

 

und schon läuft ein Skript welches dir hilft das ganze auf dei Platte zu bekommen. Bei mir läuft danach sogar der X-Server ohne weiteres. Ok besonderes schnell ist das Teil mit gestartetem X-Server nicht aber für den Filemode wirst du den X-Server vermutlich sowieso deaktivieren...

 

Gruß

Geschrieben

du gibst aber schnell auf. ;)

 

bei Knoppix hast du am Anfang diverse Einstellungsmöglichkeiten was das booten angeht spiel da mal etwas herum. Also an einer Onboard Graka aus einem so alten Modell sollte es normal nicht scheitern. (Wenn das nicht gerade ein total exotisches Modell ist, was nur 100 Mal gebaut wurde...

 

Im Zweifel hast du auch nocht die Möglichkeit (wenn du ne flat hast) eine Netzinstallation von Debian zu starten. Lade dir dazu einfach eien Bootdiskette von deren HP und los gehts. Das ganze kann im Textmodus laufen und sollte somit auch mit ner Onboard Graka gehen...

 

Sollte das auch nicht zum Ziel führen würde ich deine Hardwareaussattung mal in einem Linux Board posten. Die finden da i. d. R. sehr schnell ne Lösung für solche Probleme.

 

(P.S. auf meinem vorhin erwähnten 166 läuft jetzt schon eine apache inkl. php und mysql und das ganze sogar als https... -> ich liebe die Paketverwaltung unter linux... ;)

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...