magics 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Ich möchte gern mal folgendes Scenario diskutieren. Ich will mich aber nicht über Sinn und Zweck und Grund und vieleicht Unsinn dieser Sache ausdiskutieren sondern lediglich darüber ob es machbar ist und die Umstände. Und nicht gleich vehement verneinen, sondern mal kurz drüber nachdenken... Die Frage kommt nicht von irgendwoher, sondern hat einen trivialen Hintergrund ... Also Frage: Ist es möglich, einen Windows 2000 Server in eine bestehende NT4 Domäne hineinzupromoten, sodass dieser Windows 2000 Server als zusätzlicher DC (!) nicht Memberserver der weiterbestehenden NT4 Domäne zur Verfügung steht. Wenn ja, was wäre dieser Win2k DC dann, PDC oder BDC??? Gibt es Möglichkeiten dieses Ziel zu erreichen? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Hm, der 2000 könnte der PDC-(Emulator) sein und die derzeitigen BDCs bleiben BDCs. Normalerweise fährt man bei so einem Vorhaben ein Update auf einem NT-4 PDC ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Nein, geht nicht. Nur Memberserver . Edit: Für alle anderen Varianten benötigt man zumindest einen 2000'er DC mit Active Directory im gemischten Modus. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Oder Interim im Falle eines Updates ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 2003 Interim Mode war aber nur bei 2003 .... grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Ups, ist ja 2000 :rolleyes: :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
magics 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 nun es gibt keinen weiteren Win2k Server in der Domäne. Der hinzuzufügende wäre derzeit der erste und einzige! Auch soll die Domäne vorerst nicht auf Win2k migriert werden, sondorn als NT4 Domäne weiterarbeiten bzw. weiterexisiteren! Also keinerlei Migration. Als Memberserver der NT4 Domäne hinzufügen würde schon gehen denke ich, aber als DC. Angeblich, habe ich in amerikanischen Foren derartige Dsikussionen lesen können, die aber auch alle im Sande verlaufen sind, da keine eindeutige Aussage getroffen werden konnte. Es würde mich aber schon interessieren, obs geht oder nicht, Und wenn ja wie und wenn nein: eindeutig warum nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
magics 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 nun wenn ich ein Update auf einem der BDC fahren würde wäre das ja eine Migration der Domäne zu Win2k da ich die PDC Betriebsmasterfunktion vorher auf den zu migrierenden BDC übertragen müsste. Die Betriebsmasterrolle PDC würde vom bisherigen PDC auf den Win2k übergeben werden. Wie gesagt das ist nicht gewollt. Am besten wäre da die Funktion eines irgendwie geartetet BDC für den Win2k (auch wenn es das dort nicht gibt...). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johannes80 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 hmm, wenn die Sache eh einen trivialen Hintergrund hatt dann teil uns diesen doch mal mit! Vielleicht gibts dafür auch eine trivialere Lösung! Also mein Gefühl sagt mir das das nicht funktioniert, außer du migriest deinen PDC auf einen 2000 AD DC ;-) In der MS Knowledge Base lässt sich zu dem Thema auch nix finden. lg. Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Es ist doch ganz einfach: Win 2000 und höher kennt den von NT 4.0 betriebenen Modus nicht, sondern es wurde ein neuer Erfunden, der gegen unten Kompatibel ist. Also entweder machst du eine in-place Aktualisierung oder du lässt es, Punkt.:rolleyes: ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Wenn man die vorhanden NT4 DCs nicht anpacken möchte: Einen zusätzlichen NT4 DC installieren und den auf 2000 Migrieren. So hättest du dann das, was du wolltest über einen Umweg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Warum denn den Umstand mit W2k ... man kann sich die Arbeit auch schwer machen :( Nimm einen Windows 2003 Server und betreib den im Interim Modus! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Ich glaube da steckt eher eine Aversion gegen AD und schlimmeres, deswegen auch die Idee mit dem W2K und NT Domain Controller, und für NT fällt ja der Support flach. Trotzdem, etwas sehr sonderbar das Vorhaben....:wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Ich versteh nicht was die Leute gegen ne ADS haben - den Kram einmal richtig konfiguriert und sie läuft sauber ohne Probleme und bietet Vorteile ohne Ende! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.