akoHH 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Hallo, ich habe ein riesengroßes Problem. Nachdem die Netzwerkkarte in dem W2k Server (SP4 - PDC) getauscht wurde und der neuen Netzwerkkarte wieder die alten IP-Daten zugeteilt wurden, kann der Server seinen eigenen ADS nicht mehr finden. Die Clients können sich nur noch mit dem lokalen Profil anmelden und nicht mehr auf die Server-Schares zugreifen. Die Clients erhalten folgende Fehlermeldung: "Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar". Irgendwas im DNS falsch? Irgendwelche verweisten Bindungen zur alten Netzwerkkarte? Irgendeine Idee? Vieeeelen Dank für die Antworten! Liebe Grüße, Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Probier mal "ipconfig /flushdns" auf Server und Clients. Zitieren Link zu diesem Kommentar
akoHH 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 danke. flushdns hat nichts gebracht. Wenn ich auf dem Server unter -> Verwaltung -> "Active Directory-Benutzer und -Computer aufrufe" bekomme ich auch die Fehlermeldung "Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden." Dh. ich kann auf dem Server auch gar keine neuen Benutzer anlegen. Noch eine Idee? LG, Alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Ist der Server denn nach dem Tausch der Netzwerkkarte sauber hochgefahren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Hast Du die alte Karte ordnungsgemäss deinstalliert, bevor Du den Server zwecks Einbau der neuen Karte runtergefahren hast ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Schau mal in die Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen. Sind dort mehrere Einträge für LAN-Verbindungen vorhanden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
akoHH 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Die Netzwerkkarte wurde ordnungsgemäß deinstalliert (denke ich) und beim Hochfahren kam die Meldung "Ein oder mehrere Dienste konnten nicht gestartet werden". Es ist nur eine Lan-Verbindung vorhanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Die Netzwerkkarte wurde ordnungsgemäß deinstalliert (denke ich) und beim Hochfahren kam die Meldung "Ein oder mehrere Dienste konnten nicht gestartet werden". Na also. Es ist nur eine Lan-Verbindung vorhanden. Und die heisst "LAN-Verbindung"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
akoHH 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Sie heißt "LAN-Verbindung 3". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gont 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Nachtigal ik hör dir tapsen ... Schau mal hier ob dir das bekannt vorkommt http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=75868 ich hoffe das es bei dir ohne neu instalation dann geht ;-) mfg Gont Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Sie heißt "LAN-Verbindung 3". Dann hat wohl etwas mit der De- bzw. Neu-Installation der Netzwerkkarte nicht geklappt. Benenne diese in "LAN-Verbindung" um und starte den Server neu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Schau auch mal in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung - Erweitert - Erweiterte Einstellungen, ob die LAN-Verbindung 3 an erster Stelle steht. Im DNS-Serverdienst unter Schnittstellen solltest Du auch mal schauen, an welche Schnittstelle er gebunden ist (ich konfiguriere meistens, dass er nicht an alle verfügbare, sondern an eine spezielle gebunden ist) Zitieren Link zu diesem Kommentar
akoHH 10 Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2006 Ich danke Euch erstmal. Ich glaub ich hab den Fehler gefunden. Der Anmeldedienst wurde komischerweise nicht gestartet. Jetzt kann ich erstmal wieder auf dem Server User anlegen. Hoffentlich können sich auch gleich die User an der Domäne anmelden. Ich meld mich gleich nochmal!!! Danke nochmal für die schnelle Hilfe - KLASSE!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.