Jump to content

Server-Regal


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte den Server-Raum meines Arbeitgebers etwas ordnen und nun steht als nächster Schritt der Kauf eines Server-Regals an. Wir haben hier Tower-Server, ein Rack kommt also nicht in Frage. Ich habe bis anhin nur gerade mal ca. 2 Hersteller von solchen Server-Regalen gefunden, kann es das sein??

 

Roline/Rotronic hat eines im Angebot

Ansonsten finde ich überall diese www.dataflex.nl/pages/german/products/lan_furn/lanfurn_overw.htm#64053

 

Allerdings hat mich bis jetzt keines überzeugt von den Dimensionen her und irgendwie ist mir die Auswahl auch zu klein. Was habt ihr so für Lösungen? Wichtig ist, dass die Server nicht am Boden stehen dürfen wegen Klimaanlage im Raum und evtl. Kondenswasserverlust bei Pumpenproblemen...

 

Bin mal gespannt.

 

PS: Es handelt sich um ca. 5 Server/2 USV und ein kleines Labor möcht ich auch noch hinstellen können... Zudem sollte es noch Reserve für 1-2 Server haben...

 

Schöns Weekend!

Geschrieben

Hallo,

frag doch mal bei Franken & Vogel in Mainz (fuv.com),

die haben uns bisher bei jedem Problem, auch ausgefallenen Sachen, helfen können.

Haben selbst ausschließlich Rackserver im Einsatz, deshalb kann ich Dir hier leider nicht weiterhelfen...

Ciao,

Tom

(nicht verwandt oder verschwägert mit fuv) ;)

Geschrieben

Hallo,

 

z.T. habe ich LAN-Schränke mit Schiebeboden im Einsatz. In einer anderen Location ist es ein Standardlagerregal von der Bundeswehr. Dann gibt es einen Serverraum mit zwei großen Tischen, darauf stehen Server und Monitore. Fettisch is die Laube.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben
Wir haben hier Tower-Server, ein Rack kommt also nicht in Frage.

 

umbauen zur Rackversion und in einen ordentlichen Serverschrank. Spart Platz in der Küche ;)

 

Entweder es sind "richtige" Server, dann kann man die meist direkt mit optional erhältlichen Schienen ausstatten, oder es sind aufgebohrte PCs, die mit einem Serverbetriebssystem installiert sind. Dafür gibt es im Zubehör passende 19" gehäuse.

 

Als Schrank empfehle ich:

 

http://www.apcc.com/resource/include/techspec_index.cfm?base_sku=AR3100

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

Hi,

In zwei Fällen habe ich Metallregale mit recht hoher Tragfähigkeit (150 kg pro Boden bei 120*50 Fläche) eingesetzt und die Geräte von den Stirnseiten aus eingeschoben. Damit ließen sich auch 19" - Geräte gut unterbringen, weil sich Schienen bequem an den vertikalen Trägerprofilen befestigen ließen. Ich konnte die vorhandenen Bohrungen nutzen, brauchte (wegen der etwas zu großen Bohrungen) nur zusätzliche, größere Unterlegscheiben und Federringe. Den Lärmpegel konnte ich in beiden Fällen vernachlässigen. Der finanzielle Aufwand lag bei rund 100,- pro 2,00 m hohem Regal und 5 Böden.

Gegrüßt!

Geschrieben

Hallo und danke für die Antworten,

 

@Esta: Wäre wohl die einfachste und beste Lösung... allerdings fehlts da evtl. an Leuten bei uns...

 

@Finanzamt & carlito: Danke für den Tip, werde ich mir auch mal noch überlegen

 

@dippas: Nein möcht ich eigentlich nicht machen ;)

 

@lefg: Die "beide Tische Version" möchte ich eigentlich eben ersetzt haben :D

 

@MajorTom: Bin aus der Schweiz... :suspect:

 

@carlito: Ja sollte eine ähnliche Lösung wie die von Dataflex sein...

 

Sonst weiss niemand anders konkrete Hersteller?

 

Gruss

Haennerson

Geschrieben

http://www.secomp.de/ishopWebFrontSEC/pages/catalog/chapter.jsf/para/chapter/is/20101.html

 

http://www.bito.de/bitoWeb/www_root/ar03/templates/xxxxxAr03ShopStart.jsp?navSeq=9&language=De&organisation=002

 

Nun,

 

ein Schrank ist ein Schrank ist ein Schrank. Für Regale trifft es analog zu.

 

Letztendlich musst du eine Vorstellung vom Aussehen und der Grösse haben. Was lässt sich in dem Serverraum stellen.

Geschrieben

Letztendlich musst du eine Vorstellung vom Aussehen und der Grösse haben. Was lässt sich in dem Serverraum stellen.

 

Ja du hast schon recht. Das Aussehen ist mit Dataflex identisch, nur Grösse und Belastbarkeit haben mich etwas gestörrt (vorallem Grösse). Werde wohl mal diverse Varianten zusammen stellen müssen und dann nach finanziellen Gesichtspunkten entscheiden... Trotzdem Dank für eure Ratschläge!

 

Gruss

haennerson :wink2:

Geschrieben

Gern geschehen.

 

Ich muss mich meisten an von Gedanken leiten lassen, was wird wirklich gebraucht (also nur das Notwendigste) und was kann (will) sich die Firma, die Organisation leisten.

 

Da sind Büromateriallager und Serverraum schon mal eines. Die Server stehen im gleichen Regal wie früher bei der Bundeswehr mein Fernmeldematerial.

 

Ich bin da heute nicht mehr pingelig, hauptsache, man kann darin einigermaßen arbeiten, die Temperatur aushaltbar.

 

Nun, die EDV sollte auch optisch einen gut organisierten Eindruck machen. Dazu gehört auch die Hardware, der gesicherte ordenlich eingerichtete Serverraum. Die Banken und Auftraggeber schauen sich solche Dinge wohl vermehrt an heutzutage, machen Auftrags- und Kreditvergabe auch von solchen Dingen abhängig.

 

In der Firmanzentrale(bei Hofe) ist das alles vom Feinsten, in der Provinz, auf dem Lande ist das nicht so schön. Wie, habe ich schon geschildert.

Geschrieben

so hab nun doch noch was gefunden wohl. Gemäss einem meiner Händler bietet Apra und Hera modulare LAN Arbeitsplätze an. Nun kommt mal ein Vertreter vorbei mit einem schönen Ordner... Da werd ich wohl etwas finden. Die ersten Infos dazu sehen nicht schlecht aus. Nur so als Info falls auch mal jemand auf der Suche ist.

 

Gruss

Haennerson :cool:

Geschrieben
so hab nun doch noch was gefunden wohl. Gemäss einem meiner Händler bietet Apra und Hera modulare LAN Arbeitsplätze an. Nun kommt mal ein Vertreter vorbei mit einem schönen Ordner... Da werd ich wohl etwas finden. Die ersten Infos dazu sehen nicht schlecht aus. Nur so als Info falls auch mal jemand auf der Suche ist.
Hallo,

 

Solltest du Links haben oder bekommen, bitte stelle die doch in den Thread!

 

Gruß

 

Edgar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...