XP-Fan 220 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 Off-Topic:@CATJa, das FS wird beim Upgrade nicht geändert. Änderung ist möglich ohne Datenverlust im Betrieb. Bsp: convert c: /fs:ntfs ( Beachte das ist nicht rückgängig zu machen ! ) Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 ah fein danke :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
markk 10 Geschrieben 16. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 @ XP Fan: danke für Deine Gedanken. Bin der letzte der was frickeln will um mittelmäßig viel geld zu sparen. mein gedanke ist nur: wenn ich XPhome mit SP1 auf den Clients hätte, könnte ich lizensierbar XPpro mit Sp1 oder Sp2 drüberinstallieren ("reparaturinstallation"). Darüber gibt es hier im Forum ne Menge Einträge - ob gut oder weniger soll mal aussen vor bleiben. Das es auch ein XPpro-light durch eigene Veränderungen gibt, habe ich nicht mit "Kniff " gemeint. sondern eben einfach nur einen Weg der sich nicht gleich jedem ambitionierten Hobby-User/Admin. Wenn jetzt zu diesem Problem, das sich stellte ergibt das es ÜBERHAUPT nicht geht, sind alle schlauer, lesen es und versuchen es dann auch nicht mehr. Lizenzrechte müssen bei einer solchen Diskussion natürlich auch gleich nach der technischen Möglichkeit diskutiert werden. Gar keine Frage. Aber eben erst danach. Und im speziellen Fall ist mein Ziel ein installiertes XPpro - dafür habe ich verwendbare Lizenzen. das andere ist ein Weg dort hinzukommen. Bitte bitte nicht noch mal KomplettNeuinstallation oder UpgradeVersion vorschlagen. das hatten wir schon.:suspect: schönen Gruß markk Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 also die form der Reparaturinstallation wie du sie planst, wird nicht gehen und ich kann die sogar sagen warum wenn du eine reparaturinstallation machst, fragt der kurz vor ende der üblichen 39 minuten nach dem cd key machst du nun die reparaturinstallation mit einer anderen cd, kannst du nicht einfach einen anderen cd key eingeben, den nimmt der nämlich nicht an allerdings ist es so, dass du auch nicht wieder den homekey nehmen kannst, nicht nur wegen der lizenzfrage, sondern weil der nicht zum pro passt und somit verweigert wird diie version sich ein homepro zu bauen, hat wieder einige tücken zum beispiel, dass er dir das eventlog vollschreibt mit immer dem selben fehler, nämlich dass er die gpedit.msc nicht findet und das mehrfach ausserdem ist dies imho für den firmenbetrieb einfach lizenzrechtlich zu umstritten desweiteren kann es dir passieren, selbst wenn du nach der regkeyänderung ne repinstall mit dem pro machen könntest (wobei der key ja immernoch nicht passt) keine updates mehr gehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.