amgervinus 10 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 Meines wissens, ist dieser Fehler, der bei einigen Programmabstürzen als Status angezeigt wird, noch nicht entschlüsselt worden. Microsoft Spezialisten, sollten eigentlich analysiert haben, was dieser Error "keine Rückmeldung" zu bedeuten hat, und warum er aufgetreten ist. Kennt hier jemand, eine Dokumentation über den Rückmeldungs Status ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 Das ist mir ziemlich neu. Das einzige, was IMHO diese Meldung im Taskmanager besagt ist, dass der Prozess gerade keine Rückmeldung an den Proszessor gibt. Es kann sein, dass er zu beschäftigt ist, oder sich wirklich aufgehängt hat. Meinst du vielleicht den Dr. Watson bei Programmabstürzen? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 übrigends erholen sich die manchmal auch einfach wieder sprich bei sehr rechenintensiven programmen kanns einem schonmal passieren, dass ein programm kurz einfriert und kurz drauf einfach weiterläuft ich vermute mal, dass der prozess dann einfach noch nicht wieder an der reihe ist, weil die ja in einer gewissen reihenfolge ablaufen und bei keine rückmeldung ist der prozess meist ohne cpu last Zitieren Link zu diesem Kommentar
amgervinus 10 Geschrieben 16. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 Ja, das weiß jeder.. dass er sich aufhängt... aber warum ist das so? und bei den meisten Anwendungen, erholt er sich auch nach 30min nicht. Es kann auch nicht, an zu wenig Arbeitsspeicher liegen. Auch bei 2GB tritt der Fehler auf. Bei einem konkreten Fall "Google Earth" tritt er regelmäßig nach 5min Benutzung der Anwendung auf. Das Programm reagiert nicht mehr und der Bildschirm friert ein. d.h. es ist keine Benutzung per Maus möglich, nur durch Neustarten der Anwendung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 16. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juli 2006 Hi! Ich weiß, daß "keine Rückmeldung" nicht heißt, daß ein Programm sich aufgehängt hat. Bsp.: Calc.exe die Fakultät von 888888 berechnen lassen, WinWord mit einem 100-Seiten-Doku aufrufen und alle "e" durch "DuKannstMichMal" ersetzen lassen ... führt regelmäßig zu "keine Rückmeldung". Und wenn ein Programm fehlerhaft programmiert ist (z.B. mit einer Endlosschleife), kann es dauerhaft im Taskmanager ohne "keine Rückmeldung" aufgeführt werden - obwohl es sich zweifellos an der Endlosschleife aufgehängt hat. Damit ist "Keine Rückmeldung" keine der "offiziellen" Win-Fehlermeldungen. So folgere ich, daß "keine Rückmeldung" kommt, wenn ein Programm (aus Sicht des Taskmanagers ein Objekt) nicht in angemessener Zeit (angemessen könnte im Taskmanager hardcodiert oder via Parameter von irgendwo aus der Registry kommen) auf ein Taskmanager(!)-Ereignis reagiert. In konsequenter Fortsetzung dieses Gedankens wäre es unmöglich, von dieser generellen "Beaobachtung" des Taskmanagers nähere Auskünfte über die Ursache der Nicht-Reaktion zu erwarten. Für solche Sachen gibt es Debugger. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.