Jump to content

Umgebungsvariable definieren und in VBS verwenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo alle,

um die Ausfallsicherheit zu erhöhen,

sollen alle Drucker ,die auf einem W2k3-Server installiert sind auf einer weiteren

Maschine installiert werden.

Die Drucker werden am Client mit einen VBS Script verbunden welches sich im Autostart des Users befindet.

Das Script sieht ungefähr so aus:

----------------------------------------------------------------------------

Set WshNetwork = CreateObject("WScript.Network")

WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection"\\testserver\edv"

WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection"\\testserver\edv_e"

WshNetwork.SetDefaultPrinter"\\testserver\edv"

----------------------------------------------------------------------------

Ich vermute hinterher sieht es ungefähr so aus:

----------------------------------------------------------------------------

Set WshNetwork = CreateObject("WScript.Network")

WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection"%druckserver%\edv"

WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection"%druckserver%\edv_e"

WshNetwork.SetDefaultPrinter"%druckserver%\edv"

----------------------------------------------------------------------------

 

 

Um dann bei einem Ausfall schnell umzuschalten würde ich einfach die Umgebungsvariable

anpassen und dort den Servernamen des Ersatzservers angeben.

Nach neuanmeldung sollte der Client wieder drucken können.

 

Problem:

Da ich nicht so VBS-erfahren bin, vermute ich leider nur das das Script so aussehen soll wie im unteren Beispiel.

Frage:

Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die Umgebungsvariablen sinnvoll in dieses VBS-Script einbinde?

 

danke für eure Mühe im voraus

s.weinschenck

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...