grave 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo zusammen, seit etwa 1-1,5 Wochen verabschiedet sich einer unserer Arbeitsplatzrechner in unregelmäßigen Abständen (mal 20 Minuten, mal 6 Stunden und länger...). Mitten im Arbeiten kommt es - ohne großartige Vorwarnungen - zu einem Black Screen und lediglich ein Hardreset bringt den PC danach wieder auf die Beine. Neben dem Austausch einiger Komponenten und der Reduzierung der Hardware auf das nötigste habe ich den Rechner bereits unter Knoppix gebootet und diverse Penetrationtests gefahren. Ein 48 Stundentest (übers Wochenende), der intensiv CPU, RAM; Festplatte etc. gefordert hat, verlief problemlos und ohne Vorkommnisse / Fehlermeldungen o.ä. Irgendwie bin ich so langsam mit meinem Latein ziemlich am Ende. Wo kann ich noch suchen? Ich hoffe auf Rückmeldung. Beste Grüße, Robin Zitieren Link zu diesem Kommentar
PyroTFD 14 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 du schreibst, du hast einiges ausgetauscht, was denn? Ich frag nur deshalb so ***isch, weil es mitunter auch das Monitor Kabel und auch der Monitor sein kann. Wenn du dies auch getauscht hast und es kommt noch immer zu Black Screens, dann ist irgentwoe der Rechner schuld. Und hierbei kann ich dir auch nur eine Frage stellen: friert der Rechner beim Black Screen ein oder rennt er fröhlich weiter ohne Bild. Hier mal ein paar Dinge die zu einem dunklem Bildschirm führen. defektes Kabel defekter Monitor defekter Lüfter auf der Graka defekter Gehäuselüfter defekter Netzgerätlüfter defekte Graka (RAM) defekte Graka (GPU) zuwenig Spannung auf der Graka durch Hitzeeinwirkung (ned lachen, das hatte ich und bei manchen Mobos kannst die Spannung fürn AGP ändern...) defekter Port (PCI, AGP oder PCIe sind dabei wurscht...) falsch liegendes Kabel im Gehäuse (mitunter kann sogar sowas Fehler verursachen!) Penetration Tests sind lieb und nett und sinnlos wenn zB: nur die hälfte des RAMs der Graka defekt ist und der Test die andere Hälfte benutzt. Loider... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grave 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 erstmal danke für deine rückmeldung :) der rechner friert beim black screen komplett ein und reagiert absolut nicht mehr. ausgetauscht habe ich mittlerweile fast alles mit ausnahme von mobo, cpu, graka und (erster) hdd. falsch liegende kabel im gehäuse kann ich ausschließen. da der pc unter last (bei dem penetrationtest) problemlos lief, bliebe an sich nur noch die grafikkarte übrig. das mit der zu geringen spannung, bzw. dem defekten ram der graka, bzw. der gpu werde ich mir mal näher anschauen. das ist ein guter tipp :) das einzige was mich dennoch irritiert, wir hatten freitagabend eine kleine betriebslan und haben bis spät in die nacht diverse spiele gespielt, die sowohl grafikkarte wie auch ram und cpu ziemlich beansprucht haben und der rechner lief bis spät in die nacht - trotz hohen temperaturen - problemlos und ohne abstürze. irgendwie ist das alles recht seltsam und leider bisher ohne festes muster.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
PyroTFD 14 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 naja - kommt auch auf die spiele an, ob die die graka voll ausnutzen oder nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 werden denn Fehler in der Ereignisanzeige angezeigt? Hast Du ds Netzteil auch schon mal getauscht? Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cerberus70 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Die selben Probleme haben wir bei uns zur Zeit mit Asus P5P800 MoBo´s. Im Betrieb plötzlich schwarze Screens. Wir haben die Mobos getauscht gegen das Nachfolgemodel da uns bei den Boards immer die Elkos durchgebrannt waren. Also bei uns ein rein Thermisches Problem Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.