smaug 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden seit Wochen ein Problem, dem ich nicht beikommen kann: Nach dem Installieren von Software, nach Aktualisierungen mit erforderlichem Neustart oder nur einfach bei einem Neustart des Systems über Start->Beenden->Neu starten friert der Computer vollständig ein und kann nur noch über den Resetschalter zu einer Reaktion bewegt werden. Dieses Verhalten ist unabhängig von der Wartezeit (d.h. der PC rührt sich auch nach 6 Stunden noch nicht). Ein hardwaretechnisch gleich konfigurierter PC macht diese Probleme nicht. HW-Konfiguration: VIA-EPIA 10000 mit 1 MB AS SW-Konfiguration: W2k SP4, Office 2000 SP4, Lexware Financial Office neuste Version, Spybot 1.4, SpywareBlaster 3.5.1, AntiVir WS, Vernetzt mit 3 weiteren PC über WLAN, einer dieser PC verwendet Windows XP SP2 Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie dieses Problem beseitigt werden kann ausser durch eine Neuinstallation? Habe übrigends bei einem anderen PC das Problem, das zum Herunterfahren über 15 Minuten benötigt werden. Irgentwie ist das sehr ungewöhnlich und nicht mit einem Ereignis zu verknüpfen. Danke für Eure kompetente und schnelle Unterstützung. Smaug Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo Smaug und Willkommenim Board. Sowas hatte ich bei einem Kundenrechner auch schon. Da lag es an der Netzwerkkarte. Probiere mal Karte raus und neu Starten. Bei Onboard Karte deaktivieren. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
smaug 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Stoni, beziehst Du Dich mit Deiner Antwort auf das lahme Shutdown oder die Neustart-Probleme? Besten Dank für Deine schnelle Hilfe. Smaug Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hi Die Vermutung einer defekten Netzwerkkarte liegt nahe. Bau die mal aus und teste nochmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo, Habe übrigends bei einem anderen PC das Problem, das zum Herunterfahren über 15 Minuten benötigt werden. Irgentwie ist das sehr ungewöhnlich und nicht mit einem Ereignis zu verknüpfen wird eventuell die Aulagerungsdatei beim runterfahren gelöscht? MfG Onewayticket Zitieren Link zu diesem Kommentar
smaug 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Onewayticket, kannst Du mir mal einen Tip geben, wie ich das prüfen kann? Könnte irgentwie der Fall sein, wenn ich den Zeitbedarf sehe und wenn ich bedenke, dass Windows das versucht zu verhindern. Übrigends, wenn ich über die Traybar mit der Maus fahre, dann werden nach und nach die Trays geschlossen und der Shutdown etwas beschleunigt. Kann es eigentlich eine Bedeutung haben, dass dieser Rechner als Quasi-Datenserver im Netzwerk dient? Beim Herunterfahren sind jedoch alle angeschlossenen Arbeitsplätze (4) bereits heruntergefahren. Danke für Deine Unterstützung. Smaug Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hast du irgendwelche "Optimierungstools" wie Antispy benutzt? Was sagt das Ereignisprotokoll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Du kannst ja auch mal prüfen, was da so lange dauert ... http://support.microsoft.com/kb/316243/en-us Zitieren Link zu diesem Kommentar
smaug 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hast du irgendwelche "Optimierungstools" wie Antispy benutzt?Was sagt das Ereignisprotokoll? Hallo Dr.Melzer, weder Optimierungstools noch sonstige ungewöhnliche Tools. Und das EP sagt nicht dazu - deshalb frage ich ja so hartnäckig nach! Ich kann das lahme Herunterfahren mit keinem Vorgang in der Vergangenheit in Verbindung bringen! Grüsse vom Bodensee Smaug Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2006 Hi Schau mal HIER rein. Wenn der eintrag bei dir so drin steht wie die das machen wollen, machs genau anders rum ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
smaug 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2006 Hi Schau mal HIER rein. Wenn der eintrag bei dir so drin steht wie die das machen wollen, machs genau anders rum ;) Hallo Frapos, sind die Vorgehensweisen in W2k identisch? Und wie ich aus dem Artikel entnehme, erscheint die Löschung offensichtlich sinnvoll, damit die Datei nicht so fragmentiert. Oder habe ich das falsch verstanden? Danke für Deine Unterstützung Smaug Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 Hi Jup das ist das gleiche. Hatte auch mal so ungefähr das gleiche problem nach na systemoptimierung. Versuchs einfach mal, kaput macht man ja da nix, wenn man die richtigen werte ändert :suspect: :D edit. ich hab übrigens mal alle sachen ausprobiert die da stehn, mein Rechner ist irgendwie trotzdem nicht schneller geworden. Also hab ich das einfach mal gelassen. Ich denk mal das sind auch tips für rechner die deutlich langsamer sind als das was man heut zu tage kaufen kann. möglicherweise irre ich mich da aber. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.