Puma1977 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Hallo ich habe da ein großes Problem und zwar folgendes ich bei meinem XP Rechner einen FTP Server mit der Software Serv-U 6.0 eingerichtet. Habe Benutztername und Passwort angelegt und ebenfalles ein Verzeichnis mit Rechten. Nun wollte sich mein Kollege bei mir einlogen nur das geht irgenwie nicht er bekommt immer diese hier Antwort:227 Entering Passive Mode ich weiß nun leider nicht ob es an meinem Server liegt oder ob es bei ihm liegt vieleicht kann mir ja da mal einer helfen. MfG Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Dennis, erzähl doch mal was zum Netzaufbau. Wie seid Ihr verbunden, übers Internet, hinter Routern usw. Gruß Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 hat der kollege Passives Ftp in seinem Browser aktiviert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hi, da kommen doch bei der Verbindungsaufnahme bestimmt noch andere Logeinträge? Ist bei deinem Kollegen passiver Modus eingestellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 falls du hinter firewall bist: hast du ports für passiven modus am server definiert und auch in der fw freigeschaltet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Puma1977 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hi,da kommen doch bei der Verbindungsaufnahme bestimmt noch andere Logeinträge? Ist bei deinem Kollegen passiver Modus eingestellt? Hi da kommen noch diese Meldungen: Trace: FtpControlSocket.cpp(812): OnReceive(0) OpMode=4 OpState=9 caller=0x003a9704 Antwort: 150 Data connection created for directory listing Trace: FtpControlSocket.cpp(1202): List(FALSE,0,"","",0) OpMode=4 OpState=9 caller=0x003a9704 Trace: TransferSocket.cpp(428): OnConnect(10060) caller=0x00e83cbc Fehler: Transferkanal konnte nicht geöffnet werden. Grund: Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemäß reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. Trace: TransferSocket.cpp(1107): Close() caller=0x00e83cbc Trace: FtpControlSocket.cpp(1958): TransferEnd(68) OpMode=4 OpState=10 caller=0x003a9704 Trace: FtpControlSocket.cpp(1202): List(TRUE,64,"","",0) OpMode=4 OpState=10 caller=0x003a9704 Trace: TransferSocket.cpp(96): ~CTransferSocket() caller=0x00e83cbc Trace: TransferSocket.cpp(1107): Close() caller=0x00e83cbc Trace: FtpControlSocket.cpp(3975): ResetOperation(4) OpMode=4 OpState=10 caller=0x003a9704 Fehler: Dateiliste konnte nicht empfangen werden Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 evtl doch meine vermutung mit ports! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Puma1977 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 evtl doch meine vermutung mit ports! bei mir sind die ports alle offen die das ftp benötigt oder muss ich noch welche öffnen. Normalerweise reicht doch das man den Port 21 öffnet oder nicht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 TCP 21 ist nur der Controlport, der Datenport ist abhängig vom FTP-Modus (aus der Sicht Deines Servers - aktiv: outgoing von TCP 20 (Server) zu TCP>1023 (Client) ; passiv: incoming von TCP>1023 (Client) zu TCP>1023 (Server)). Lassen sich die Ports für den passiven Modus einschränken ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Puma1977 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 TCP 21 ist nur der Controlport, der Datenport ist abhängig vom FTP-Modus (aus der Sicht Deines Servers - aktiv: outgoing von TCP 20 (Server) zu TCP>1023 (Client) ; passiv: incoming von TCP>1023 (Client) zu TCP>1023 (Server)). Lassen sich die Ports für den passiven Modus einschränken ? Keine Ahnung ob sie sich einschränken lassen den im router habe ich nichts gefunden. Ich habe einen D-Link 604 Router und da habe ich nichts gefunden. Wo kann ma denn die Ports noch einschränken? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Ich meinte eigentlich eher im FTP-Server, damit Du auf der Firewall keine gesamte Range durchleiten muss, sondern nur die eingeschränkte Portrange, die Du selbst definiert hast. Dein Kollege kann mal versuchen, mit aktivem FTP zu verbinden (z.B. in der Kommandozeile FTP <FQDN-des-Servers> eingeben) oder Du stellst testweise Deinen XP-Rechner in die DMZ , die man , soweit ich weiss, im Router definieren kann (aber nur testweise) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Puma1977 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Ich meinte eigentlich eher im FTP-Server, damit Du auf der Firewall keine gesamte Range durchleiten muss, sondern nur die eingeschränkte Portrange, die Du selbst definiert hast. Dein Kollege kann mal versuchen, mit aktivem FTP zu verbinden (z.B. in der Kommandozeile FTP <FQDN-des-Servers> eingeben) oder Du stellst testweise Deinen XP-Rechner in die DMZ , die man , soweit ich weiss, im Router definieren kann (aber nur testweise) ... Also erstens mein rechner ist schon ist der DMZ und bei meinem FTP Server habe ich sowas nicht gefunden(ich habe einen Cesar FTP Server).Habe jetzt einen anderen Server hergenommen zum testen denn davor hatte ich den SERV-U server gehabt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Dann sollte der Router alles an den XP-Rechner schicken, also die Verbindungsanfrage an den TCP-Port 21 Deines FTP-Servers, der Server sagt dem Client, mit welchem hohen Datenport er sich verbinden soll und der Client stellt dann eine zweite Verbindung zu diesem Port her. Eine Möglichkeit wäre, dass der Client das mal aktiv versucht. Du sagst, dass alle FTP-Ports offen sind und dann sagst Du, der Rechner steht in der DMZ (also wird alles zu ihm weitergeleitet) , was ist denn jetzt konfiguriert ? Sind auf dem Router auch Outgoing-Regeln definiert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Puma1977 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Dann sollte der Router alles an den XP-Rechner schicken, also die Verbindungsanfrage an den TCP-Port 21 Deines FTP-Servers, der Server sagt dem Client, mit welchem hohen Datenport er sich verbinden soll und der Client stellt dann eine zweite Verbindung zu diesem Port her. Eine Möglichkeit wäre, dass der Client das mal aktiv versucht.Du sagst, dass alle FTP-Ports offen sind und dann sagst Du, der Rechner steht in der DMZ (also wird alles zu ihm weitergeleitet) , was ist denn jetzt konfiguriert ? Sind auf dem Router auch Outgoing-Regeln definiert ? Also als erstens habe ich den rechner in die DMZ reingestellt aber nachdem es trotzdem noch nicht funktioniert hatte habe ich die Ports aufgemacht ( Port 21) . Wo finde ich die Outgoing-Regeln? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Wenn Du keine eingestellt hast, dann gibt´s mit grosser Wahrscheinlichkeit keine (diese Router sind meistens auf Durchzug von innen nach aussen gestellt) ... Wenn der Rechner in der DMZ steht, dann kannst Du das explizite Portforwarding wieder deaktivieren. Bei Draytek-Routern z.B. gibt es Regeln, in welcher Reihenfolge Portforwarding, Portredirection und DMZ behandelt werden. Dort hat ein Portforwarding einen höheren Wert als eine DMZ-Einstellung und das wird bei Deinem Router genauso sein. Kannst Du Dich eigentlich von innen mit dem FTP-Server verbinden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.