Isi 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo Leute, Kann mir jemand helfen? Habe vor ca. 2,5 Monaten von NT 4.0 auf Win 2003 und Ad migriet so weit so gut Client sind ein paar NT/Win2000 die Masse Win XP Auf den XP Client ist die Firewall Standartmässig Deaktiviert Update wird über SUS gemacht 2 Wochen nach der Umstellung passierte folgendes: Auf einigen XP Clients aktiviert sich nach und nach bei einigen Clients die Firewall von selber und aus unerklärlichen Gründen Frage 1 Hat einer eine Erklärung? Frage 2 Kann ich die Firewall mir Gruppenrichtlinien abschalten auf allen XP Clients? Frage 3 Wie geht das? Gruß und frohes Schaffen Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Das geht. Verwende die ADM-Files aus C:\Windows\inf eines XP-SP2 PC's . Dann findest Du auch die Firewall-Optionen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Anm.: 2003 mit SP1 hat die Richtlinien schon drin, da braucht man das .adm-file nicht separat einzupielen ;) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.