marzli2 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 :D ;) :rolleyes: :wink2: :shock: hallo, haben ein im ad integrierten DNS. nun wurde ein suse linux installiert und ans netz genommen. mein kollege hat noch folgende äußerung gemacht: "In suse linux domainmanager. unsere AD Daten eingegeben und dann verbunden. Computerkonto wurde erstellt im ad" also ist dieser linux rechner quasi inner domäne?! comupterkonto ist ja auch da. das dns steht auf "Nur sichere updates". was sind die voraussetzungen dafür? reicht diese konstellation oder wird da noch anders "gefiltert". denn momentan ist noch kein automatischer dns eintrag für diese linux kiste in unserem dns. geht das überhaupt oder wirklich nur mit windows maschinen. danke für info Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Nur sichere Updates heißt, dass sich nur Principals aus dem AD im DNS eintragen können. Und zwar mittels eines Kerberos Ticktes. Also ein Computerkonto im AD zu haben, reicht nicht dafür aus. Da der Linux-Rechner wohl kein Kerberos-Ticket haben und auch nicht bekommen wird, kann er sich nicht eintragen. gizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 danke schonmal. aber was genau definierst du in diesem fall mit "principals" Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Security Principals, Konten, die vom DC eine SID im AD zugewiesen bekommen haben. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 danke. das bezieht sich auf user oder/und computerkonten? oder war die bezeichnung für computerkonten nicht anders. sorry, muss erst wieder "aufgefrischt" werden, wenn man das tagtäglich nicht benötigt Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Juli 2006 Das sind Computerkonten, Benutzerkonten, Gruppenkonten, Dienstekonten, eben alles, was eine SID hat und dem ich Sicherheitsberechtigungen zuweisen kann. Was vergessen?! Glaube nicht, ansonsten..... vervollständigen ;) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.