james bond 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2006 mahlzeit zusammen. hat schon jemand erfahrung mit vista auf einem latop gemacht ???? meine hardware : ibm x-31 / intel pentium m 1,4 Ghz / 1024 MB Ram / 40 GB HDD / ATI radeon mobile/ mfg mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nixonian 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2006 Jup. Bei mir auf ein Celeron 2.0 Ghz mit 640 MB RAM, 30 GB HD multiboot mit WinXP, Grafik 32MB onboard. Ist also schon ein älteres Modell von 2003. Vista läuft, allerdings natürlich ohne Aero. Und einigermaßen lahm natürlich. Aber sonst bis auf ein kleines Problem mit meinem WLAN-Treiber (der inzwischen bereits durch ein Windows-Update größtenteils beseitigt ist) geht es. Zitieren Link zu diesem Kommentar
james bond 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2006 aaaah ja. braucht aero viel leistung ? mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
4077 30 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2006 Bei mir rennt Vista auf einem Toshiba Tecra M3 mit 1GB RAM. Fühlt sich von der Geschwindigkeit her XP-like an. Die interne Systembewertung ist zwar mau, aber ich bin im Prinzip zufrieden. 4077 Zitieren Link zu diesem Kommentar
james bond 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2006 ich werde es mal testen. habe mir extra eine 2,5" platte zurückgelegt um solche sachen zu testen. bin echt gespannt. mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
PapaAlex 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 Guten Morgen! ich hatte Vista auf einem Acer Aspire 5020WMLI Also AMD Turion x64 1gb Ram, 100Gb Hdd, und ATI Radeon x700. Vista hat das System mit einer 3 Bewertet. Die Performance des Systems war aber einigermassen ok. Also fast mit XP vergleichbar. Probleme hatte ich mit dem IE7, der einfach nicht mehr aufging, die W-Lan Karte wollte nicht, weil man die mit nem ACPI Treiber erst mal einschalten muss, der natürlich auf Vista nicht ging. Alle anderen dinge die man für den Heim-Einsatz so benötigt (Office 2k3, Xchat, ICQ usw.) sind wunderbar gelaufen. ahja, natürlich wars die x64 Version von Vista ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Microdemis 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 Hinweise zu den HW-Voraussetzungen (auch für Aero) gitb's hier: http://www.microsoft.com/technet/windowsvista/evaluate/hardware/vistarpc.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tallasar 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo, also bei mir läuft Vista auf VMWare 5.5, neben Windows XP und weiteren VM- Ware Servern wie Exchange 2003 einwandfrei. Ich habe ein FSC Lifebook e-series mit Intel Centrino 2,1 GHz, 2GByte Ram, ATI Raedon X600. Gruß Tallasar Zitieren Link zu diesem Kommentar
catal82 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 HP NX6110 1,7 Ghz Centrino, 1,2 GB RAM, 60 GB HDD ... Vista geht aber ohne Aero, weil es für den Intel Chipsatz bisher noch keinen Treiber gab Zitieren Link zu diesem Kommentar
Microdemis 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 @ Tallasar: Welches eSerie hast Du genau? Dort als OS ein XP - oder ein Vista? @ Catal82: Intel stellt Treiber für die Chipsätze 945 aufwärts bereit. Für den 915er wird es keinen Treiber mehr geben... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tallasar 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo Microdemis, es ist ein E8020! Windows XP SP2 als Grund OS, und der Rest als VMWare 5.5 Maschinen. Wie Vista, Exchange 2003, Windows 2003 Server. Vista als Beta schon garnicht als Produktivsystem, zudem hätte meine Verschlüsselungssoftware etwas Probleme wenn ich Vista direkt auf die Platte installiert hätte. Gruß Tallasar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Microdemis 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 @ Tallasar: Danke für die Info. Es gibt seitens MS eine Policy für Beta-Software, dass diese auf einem "nackten" System laufen muss. Uns ist das bei der E8110-Serie überhaupt garnicht gelungen, daher meine Frage, ob Du es geschafft hast... Treiberseitig fährt man bei FSC derzeit besser, wenn man XP mit Vista updatet (Falls das jmd mal machen möchte). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tallasar 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo Andre, ich beschäftige mich eigentlich kaum um Clientthematiken, jedoch weiß ich das man das updaten von XP auf Vista besser vergißt (nette Info von Daniel Melanchthon in seinem Blog). Wenn dann nur parallel auf die Platte, aber nicht vergessen das Vista seinen Bootmanager über Alles knallt, was bei gewissen Sachen wie Bootsektorverschlüsselung tödlich ist. Zudem sind Betainstallatioen auf prduktiven Firmenrechnern selten erlaubt aus guten Gründen. Ein schönes Wochenende Tallasar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.