!pologangster! 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo, habe folgendes Problem: Bei einem Kunden von uns gibt es in der Ereignisanzeige (System) immer eine Fehlermeldung mit der ID5781. Text: Die dynamische Registrierung oder die Aufhebung der Registrierung eines oder mehrerer DNS-Einträge ist fehlgeschlagen Habe beim googlen dann herausgefunden, das dieses Problem autftreten kann wenn sich die Domäne ändert. Was auch zutrifft, die Domäne hat sich mal geändert. Jetzt soll man in der Datei %systemroot%\netlogon.dns die fehlerhaften Einträge löschen. Was ich auch gemacht habe. Die Fehlermeldung ist weg. Und zwar so lange bis der Netlogon Dienst neugestartet wird. Jetzt meine Frage: Gibt es für die die netlogon.dns Datei noch sowas wie einen Cache oder so??? Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hier dürften sich einige interessante Ansätze für dich finden. Kann es sein, das du noch ein paar statische DNS-Einträge in die alte Domäne übrig hast, die diese Probleme verursachen? Zitieren
!pologangster! 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Im DNS sind nur aktuelle Einträge. Habe auch schon mal alles im DNS gelöscht und neu registriert Die im Link geposteten Sachen treffen bis auf das was ich oben beschrieben habe nicht zu. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Und die Verweise auf Artikel der MS-KB? Findet sich da vielleicht noch ein Ansatz oder eine Möglichkeit? Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 I had this test machine that was a DC running DNS. I was getting this error, every two hours. I got rid of this error as follows: 1. In the TCP/IP properties of the machine I selected "Advanced" and then "DNS" 2. In the "DNS server addresses, in order of use:" I put the IP of my DNS server at the top, then the forwarders. Before the 5781 I was getting the 5782 error - for that I made the recommended changes in the registry: Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\Systems\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters Create a new DWORD value and name it: DnsUpdateOnAllAdapters. Set the value to 1. [/Quote] Quelle: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=5781&eventno=167&source=NETLOGON&phase=1 Hast du den schonmal ausprobiert? Nicht das auf deinem DC einer der Forwarder als erster DNS eingetragen ist? Schonmal gecheckt ob der DNS selber der erste Eintrag in der Liste seiner DNS-Server ist? Zitieren
!pologangster! 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Habs jetzt gefunden: KB Artikel 311354 Die Datei netlogon.dnb muß auch gelöscht werden!! Danke trotzdem für die Hilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.