schradla 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 Tag zusammen, ich habe eine recht nette Serverfarm beisammen und rund 60 Server in den Update Services verwurstet. Bei 58 Maschinen funktioniert das automatische Update auch. Bei zwei Maschinen allerdings wird der Installationsversuch immer wieder mit "Failed" abgebrochen. Die Updates werden alle über die gleiche Gruppenrichtlinie gesteuert. Hier ein Auszug aus dem Logfile: [KB911280.log] ================================================================================ 0.672: 2006/07/21 15:38:29.233 (local) 0.672: C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\S-1-5-18\a6e95b6cf28a06c77f30348ba1d89c66\update\update.exe (version 6.2.29.0) 0.672: Hotfix started with following command line: /si /ParentInfo:d6ecb35c892cd94fb25dd73f90273b95 1.422: DoInstallation: CleanPFR failed: 0x2 1.422: SetProductTypes: InfProductBuildType=BuildType.Sel 1.422: SetAltOsLoaderPath: No section uses DirId 65701; done. 1.438: CreateUninstall = 1,Directory = C:\WINDOWS\$NtUninstallKB911280$ 1.438: LoadFileQueues: UpdSpGetSourceFileLocation for halmacpi.dll failed: 0xe0000102 1.438: ref tag c:\windows\system32\sp4.cab does not exist 1.438: ref tag c:\windows\system32\sp3.cab does not exist 1.438: ref tag c:\windows\system32\sp2.cab does not exist 1.438: ref tag c:\windows\system32\sp1.cab does not exist 1.438: ref tag c:\windows\system32\driver.cab does not exist 1.438: ref tag c:\windows\system32\fp40ext.cab does not exist 1.438: ref tag c:\windows\system32\fp40ext1.cab does not exist 1.453: ref tag c:\windows\system32\wms4.cab does not exist 1.453: ref tag c:\windows\system32\wms41.cab does not exist 1.453: ref tag c:\windows\system32\ims.cab does not exist 1.453: ref tag c:\windows\system32\ims1.cab does not exist 1.453: ref tag c:\windows\system32\ins.cab does not exist 1.453: ref tag c:\windows\system32\ins1.cab does not exist 1.453: Starting AnalyzeComponents 1.453: AnalyzePhaseZero used 0 ticks 1.453: OEM file scan used 0 ticks 1.469: AnalyzePhaseOne: used 16 ticks 1.469: AnalyzeComponents: Hotpatch analysis disabled; skipping. 1.469: AnalyzeComponents: Hotpatching is disabled. 1.469: FindFirstFile c:\windows\$hf_mig$\*.* 1.594: KB911280 Setup encountered an error: The update.ver file is not correct. 1.625: AnalyzeForBranching used 31 ticks. 1.625: AnalyzePhaseTwo used 0 ticks 1.625: AnalyzePhaseThree used 0 ticks 1.625: AnalyzePhaseFive used 0 ticks 1.625: AnalyzePhaseSix used 0 ticks 1.625: AnalyzeComponents used 172 ticks 1.625: Downloading 0 files 1.625: bPatchMode = TRUE 1.625: Inventory complete: ReturnStatus=0, 187 ticks 1.625: Num Ticks for invent : 187 1.625: [dumpDownloadTask] We have all necessary files for the package to install. Return STATUS_READY_TO_INSTALL 1.625: dumpDownloadTask returned 0xf201 (ready to install) 1.657: KB911280 installation did not complete. 1.657: Update.exe extended error code = 0xf201 Jemand ne Idee? thnx a lot bye Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 Tja, wenn man sich den Thread von Wildi hier anschaut, dann scheint es nur einen sinnvollen Weg zu geben: Neuinstallation. Dazu passt auch diese Beobachtung hier, die sich am Ende mit Wildis Erkenntnissen deckt. Gruß und schönes Wochenende Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 0xf201 ist kein Fehler sondern STATUS_READY_TO_INSTALL. Der Updates-Dienst testet damit irgendwie die "Installierbarkeit" des Updates. Zutändig dafür ist wohl der Parameter "/si /ParentInfo:d6ecb35c892cd94fb25dd73f90273b95". Leider konnte mir mein Support-Kontakt bei MS (wegen einem ähnlichen Problem) auch nicht genau sagen was das soll. Prüfe mal die Log-Datei auf andere Einträge. Versuche eine manuelle Installation des HF. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
schradla 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Hi Zahni, die manuelle Installation funktioniert fehlerfrei. Das merkwürdige ist: Ich habe 4 Maschinen baugleichen Typs, gleiche Software, gleiche Installation, man könnte fast von einem Spiegelbild sprechen, aber: Auf 2 Dosen läufts und auf den anderen 2 nicht. Hmpf. Eine Neuinstallation scheidet leider aus, weil Systeme hochproduktiv sind... Ich werte gleich noch ein paar Logs aus. Danke schonmal. Gruß schradla 0xf201 ist kein Fehler sondern STATUS_READY_TO_INSTALL. Der Updates-Dienst testet damit irgendwie die "Installierbarkeit" des Updates. Zutändig dafür ist wohl der Parameter "/si /ParentInfo:d6ecb35c892cd94fb25dd73f90273b95". Leider konnte mir mein Support-Kontakt bei MS (wegen einem ähnlichen Problem) auch nicht genau sagen was das soll. Prüfe mal die Log-Datei auf andere Einträge. Versuche eine manuelle Installation des HF. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
schradla 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 hey, nach vielem und :( hab ich die Lösung doch gefunden: Einfach die beiliegende Latte an Dll´s neu registrieren: regsvr32.exe c:\winnt\system32\wuweb.dll regsvr32.exe c:\winnt\system32\wups2.dll regsvr32.exe c:\winnt\system32\wups.dll regsvr32.exe c:\winnt\system32\wucltui.dll regsvr32.exe c:\winnt\system32\wuaueng1.dll regsvr32.exe c:\winnt\system32\wuaueng.dll regsvr32.exe c:\winnt\system32\wuapi.dll Den Dienst für die Automatischen Updates neu starten und die Bude rennt :jau: :jau: :jau: Hoffe es kann noch jemand anders brauchen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.