medow1982 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Hallo an alle ich habe mehrer DCs in einer W2k SP4 Domaine und will eine Kennwort Policy erstellen. Nun das ist auch kein Problem , nur dass die meisten Mitarbeiter das selbe Passwort haben. Wie kann ich A.) regeln, dass alle Kennwort sofort geändert werden müssen und B.) regeln, dass das bekannte Passwort "fritz" nie mehr verwendet werden darf Leider gibts es in der W2k GPO nur den Eintrag Kennwort muß Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen, bei dem ich aber "fritz" nicht deaktivieren kann Für Hilfe, wäre ich echt dankbar Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Eine Möglichkeit zur Sperrung einzelner Kennwörter ist mir nicht bekannt. Du kannst aber die Kennwort chronik aktivieren, damit der User das selbe Kennwort nicht nochmal verwenden kann. Dann setzt Du noch den Haken bei "Benutzer muß Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern". Dann gibt es minimale Kennwortlänge usw. Doch alles hilft nicht gegen Dau's . Wenn das Kennwort zu komliziert ist, klebt es am Monitorrand... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
medow1982 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Hallo Zahni, vielen Dank für deine Antwort. ich weiß, das ist ein anderes Problem. Nun soll erst einmal erreicht werden, dass das jeder auf den Account des anderen kommt. Wie kann ich das Kennwort muß bei nächster Anmeldung geändert werden über die Policy einstellen?? Ich habe nämlich keine Lust im AD bei 150 Usern manuell das Häckchen zu setzen!" Wenn ich dich richtig verstanden habe, zieht diese Einstellung nur für Neue Einträge, d.h jeder User kann weiterhin Fritz verwenden bis es nach dem eingestelleten Ablaufdatum neu geändert werden muß? Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Das geht nicht mittels Policy. Aber: es gibt zum Testen eine Trtial von hyena (somarsoft.com). Da kann man alle/beliebige Konten auswählen und für alle ausgewählten das Häkchen auf einmal setzen. ADmodify von Microsoft gibt es auch, ich glaube auch wieder zum freien Download. Kann das genauso, das Tool ist halt nur auf englisch zu haben. Wenn ich dich richtig verstanden habe, zieht diese Einstellung nur für Neue Einträge, d.h jeder User kann weiterhin Fritz verwenden bis es nach dem eingestelleten Ablaufdatum neu geändert werden muß? Ja, aber wenn er bei der nächsten Anmeldung dann sein kennwort gezwungenermaßen ändern muss, ...... ;) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Die Konten markieren, Eigenschaften, Konto, Kontooptionen Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Die Konten markieren, Eigenschaften, Konto, Kontooptionen Aber nur mit Zusatztools, wie z.B. mit den von mir Genannten ;) grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Aber nur mit Zusatztools, wie z.B. mit den von mir Genannten ;) grizzly999 Bei einem W2K3 ADS geht das auch ohne Zusatztools. Gruss Velius P.S.: Vielleicht liegt's auch an den neueren Snap-In's??:suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Bei einem W2K3 ADS geht das auch ohne Zusatztools. Gruss Velius P.S.: Vielleicht liegt's auch an den neueren Snap-In's??:suspect: Habe nie was anderes behauptet, aber: Zitat: Hallo an alle ich habe mehrer DCs in einer W2k SP4 Domaine ... grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 @grizzly999 War ja auch blos ein Hinweis...;) :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Aber nur mit Zusatztools, wie z.B. mit den von mir Genannten ;) grizzly999 Hallo :) Ich habe das eben mit zwei Referenzkonten zweimal getestet, es funktioniert bei mir mit Markieren, .... ADModify ist natürlich eine gute Lösung. Ich würde mir wahrscheinlich etwas mit net user bauen, da bei mir die Konten- und Verzeichniserstellung damit läuft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Off-Topic:Habe nie was anderes behauptet, aber:Zitat: Hallo an alle ich habe mehrer DCs in einer W2k SP4 Domaine ... grizzly999Ich gestehe, das mit den mehreren DCs verstehe ich nicht.Nun sehe ich es, es geht um eine W2k-Domäne. Ich sollte doch aufmerksamer lesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 @lefg Was fahren deine DC's? W2K oder W2K3? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 @lefg Was fahren deine DC's? W2K oder W2K3? Das sind 2k3. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.