MS-Wing 10 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juli 2006 Hi, habt ihr mal unter Longhorn/Vista in der Datenträgerverwaltung Partitionen vergrößert oder verkleinert. Das funktioniert vollkommen reibungslos und ohne jedes Mucken. Sogar die Bootpartition mit swapfile etc. kann on-the-fly vergrößert oder verkleinert werden!!! Auf Zusatztools kann man also in Zukunft verzichten (z.B. Acronis Diskdirector) Bin superschwer beeindruckt! :jau: Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2006 net schlecht :jau: Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Juli 2006 Na dass doch mal ne erfreuliche Nachricht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juli 2006 Ergänzung: Vergrößern geht nur für das jeweils letzte Volume. Oder man muß dazwischen irgendwie Platz schaffen. Vista (zumindest im Build 5472) kann die überigen Volumes nicht verschieben. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
chriss 10 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2006 Na dass doch mal ne erfreuliche Nachricht! ich kann da negative beispiele dazusteuern :suspect: ich hab auf meinem laptop (ibm t43) vista installiert. da die systempartiotion zu klein war hab ich die gesamte platte mit vista partitioniert. dabei hab ich nur eine systempartition angelegt und vista installiert. nach der erfolgreichen installation habe ich - aus dem laufenden vista heraus - neue partitionen angelegt und formatiert ein paar tage später konnte ich nicht mehr auf die neu angelegten partitionen zugreifen. da heisst es nur unbekannt.... wenn ich mit einer bartpe-cd boote sind sowohl die partitionen als auch die daten sichtbar. funny, gell :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.