fana 10 Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2006 http://www.filecache.de/33181254 Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 Wieseo werden in dem Dump PC-Card Treiber geladen ? Ist das ein Notebook ? Du solltest da mal den Fehler suchen. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 Hi, ich denke du suchst an der falschen Stelle. Windows XP verteilt IRQ`s unabhängig vom BIOS. Das ist u.a. die ACPI Funktion. Im Gerätemanager kannst du unter "Computer" die Art deines Rechners von ACPI-Uniprozessor-PC auf standard ändern. (über Treiberwechesel) Das ist allerdings nicht ungefährlich. Mach vorher ein Backup. Wenn alles nichts hilft, dann installier die Kiste neu und drück, wenn er dich auffordert einen SCSI-Raid-Treiber zu installieren F5. Installiere dann einen Standard PC ohne ACPI. Leider musst du dann darauf verzichten, das Windows die Kiste Abschalten kann. Das ist aber nicht so schlimm, wie dauernd Blue-Screens zu haben. Lass mich noch eins raten. Dein Rechner hat ein VIA-Board, oder?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 ACPI mit APIC (!) funktinoert normalerweise hervorragend (jedes Gerät bekommt seinen persönlichen IRQ). Es gibt kein Grund das abzuschalten. Ursache ist meist ein kaputte Treiber. Daher mein Hinweis auf den PC-Card-Treiber. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
WarEagle 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 Also als Random-BSOD-Generator hat sich bei uns sehr oft das Netzteil erwiesen. Versuch das mal zu tauschen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roland_Fuerst 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 Wie im Beitrag #13 bereits gesagt, werde ich sowieso das Netzteil austauschen, weil die neue Grafikkarte das auch erfordert. Wenn die Tipps von Eyeswide so gefährlich sein können, lass ich das lieber und hoffe auf die Problemlösung durch Hardware Austausch. Und ja, mein Rechner hat ein VIA-Board. Danke an alle Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 2. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2006 Mir fällt da nochwas ein. Hast du AGP und den Slot unter dem AGP mit irgendeiner Karte belegt??? Denn der AGP und der erste PCI-Port teilen sich einen Interrupt. Das kann nicht jede PCI-Karte. Ich drück dir die Daumen. Meld dich mal wenn du den Fehler ohne neuinstallation hinbekommen hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 2. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2006 Da würde ich aus dem Bauch auch sagen: Passiert nur bei alten Boards ohne APIC. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
PyroTFD 14 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 bin nicht ganz weg - war nur auf Dienstreise und hatte dann zaus kaputtes INet... Was ich mit Logs meinte war das normale Event Log ;) Dort stehen mitunter auch Gründe warum die Kiste sich abschaltet. zu den anderen Aussagen die hier kamen - Memtests sind nett aber so oder so nie zu 100% aussagekräftig! Die meisten Memtests funktionieren nach dem Prinzip - schreib alles mit 1ern voll und schau obs drin sind, schreib alles mit 0ern voll und schau obs drin sind. Leider können diese Tests nicht den gesamten Speicher testen, da ja in einem gewissen part davon auch das Programm selbst residiert, Systemprogramme drin sind und ein paar Treiber... unter Win is es noch schlimmer Außerdem, wenn es ein "wagliger" Bitfehler ist, dann tritt er nur bei gewissen Störungen auf... darum bin und bleib ich der Meinung, dass man solche Fehler wirklich nur mit RAM-Tausch bzw. bei Servern mit den Kernel Parametern checken sollte... ..is aber mal egal... @Roland ich meinte nicht nur die ATI Treiber, genau wie es von ein paar anderen Kollegen netterweise mitgedacht wurde. Nachdem du geschrieben hast, dass mit offenem Case und Venti die Abstürze sich mildern, würde ich mal auf 3 Dinge tippen - zu heiße Festplatten, zu heiße CPU oder zu heiße Mobo-Southbridge - heißt, begutachte mal dein Gerät auf Temperatur -> nettes Programm hierzu ist Speedfan, da es die wichtigsten Dinge anzeigt und du damit auch SMART Werte der Platten anschauen kannst (darunter auf Fitness - wenn die schlecht ist, is es meist die Platte die die BSODs verursacht...) achja, @Eyeswide - Das mit VIA und AGP plus dem Slot daneben ist ja ein alter Hut und ja es stimmt, es kann daran liegen, nur bei den heutigen Geräten tritt dieser Fehler an und für sich nimmer auf... Leider weiß ich nicht wie alt sein Gerät ist Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roland_Fuerst 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo zusammen! @Eyeswide: Ja ich habe AGP (8x), aber unter der Grafikkarte sind noch 2 Kartenslots frei. @zahni: Leider weiß ich nicht ob mein Board APIC unterstützt, keine Ahnung... Mein PC ist jetzt 1,5 Jahre alt, also eigentlich noch ganz fit: 2,8 Ghz Intel P4, 1024 MB RAM, Radeon 9800 Pro (AGP) ... @PyroTFD: Ich überprüfe meine Festplatten mit "HDD Health", meine Platten werden ohne Ventilator nach einiger Zeit bis zu 48° heiß... Mit Ventilator kann ich sie bei 33° halten. Die CPU ist auch ohne Ventilator konstant bei 40-45°. Mehr nicht. Mit den S.M.A.R.T.-Werten kann ich leider nicht so viel anfangen, aber an der Temperatur kanns nicht liegen, der "Nearest T.E.C"-Wert ist bei mir auf 26.07.2031, ab dann können größere Fehler auftreten, wenn ich diese Funktion richtig verstanden habe. Allerdings glaube ich diesen Schätzungen überhaupt nicht, bis 2031 hält doch keine Platte durch.... Die Präzision der Errechnung liegt aber auch nur bei 50%. Bei S.M.A.R.T. habe ich einige rote Werte, vieleicht weiß wer, was die Bedeuten: C2; Temperature; Value=109; Threshold=0; Worst=93; Inc= -4 09; Power On Hours; T.E.C=01.02.2032; Value=97; Theshold=0; Worst=97; Inc= -1 so geht das ewig weiter, jede Platte hat in ein paar Kategorien von S.M.A.R.T rote Werte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Eyeswide 10 Geschrieben 9. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. August 2006 Hi, was die Haltbarkeit deiner HDD angeht, hm wenn du nur 2 Stunden am Tag arbeitest?! Dann schon ich habe einen Novell-Server, der seit etwas mehr als 3Jahren schon stabil und ohne Ausfälle der HDD´s läuft. Hoffentlich geht da nix kaputt .... Das Problem mit deinem Rechner hast du scheinbar immernoch nicht im Griff, oder? Denk an meine Worte, wenn du total verzweifelt bist, mach dir mit Acronis oder sonst einem Programm ein Image und probier meine Variante. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roland_Fuerst 10 Geschrieben 9. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. August 2006 Hi Eyeswide, ich habe mir heute ein neues Netzteil von be quiet! (520 W) geholt und dazu gleich eine neue Grafikkarte (ATI Radeon X 1600 Pro 512MB), bis jetzt läuft alles einwandfrei, es ist aber ja auch nicht mehr so ein heißes Wetter... Was die Festplatten angeht, ich arbeite ja nicht nur 2 Stunden am Tag... Die läufen eigentlich im Durchschnitt 12 Std. am Tag. Einige Bekannte von mir sagen, dass HDD-Temperaturen bis 50° schon noch ok seien... Andererseits denke ich, dass "HDD Health" nicht ohne Grund ab 48° die Meldung "kritisch" bringt... Ich glaube mein Bluescreen-Problem hat sich durch die neue Grafikkarte erledigt, ich habe meinen PC nun lange warmlaufen lassen und habe keine Probleme mehr. Vielen dank an alle für die hilfreichen Beiträge! mfg Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.