Jump to content

Lizenzerklärung bitte? (win2003)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe eine alten NT4 Domain und möchte nun auf Windows 2003 umsteigen.

Ich benötige einen PDC und einen BDC. Es sind ca. 40 PCs in der Domain und ebenfalls 40 User.

 

Wie sieht das mit der Lizenzierung aus.

Ich werde wol 2 Windows 2003 Server Lizenzen benötigen (PDC+BDC)

und 40 Client-Zugriffs-Lizenzen oder?

Kann ich die Client Lizenzen auf beiden Server aufspielen oder benötige ich für jeden Server einzeln 40 CALs, dann wirds nämlich schon verdammt teuer.

 

Kann mir das bitte jemand erklären wie das funktioniert.

 

Schöne Grüße

Martin

Geschrieben

Hallo

 

In einer 2K3 Domäne gibt es keinen PDC und keinen BDC mehr, das heist jetzt alles Domänencontroller :)

 

Du benötigst 2 Server Cals für die beiden Domänencontroler. Jede ServerCal bringt 5 CALS mit, können aber nicht addiert werden. Du brauchst also zusätzlich noch 35 CALS.

 

Du musst nur schauen ob du mit UserCals oder DeviceCALS günstiger fährst.

 

Der Rest kommt vom Doktor. :)

 

Alith

Geschrieben

Ich werde wol 2 Windows 2003 Server Lizenzen benötigen (PDC+BDC)

und 40 Client-Zugriffs-Lizenzen oder?

 

Volkommen richtig.

 

Kann ich die Client Lizenzen auf beiden Server aufspielen oder benötige ich für jeden Server einzeln 40 CALs, dann wirds nämlich schon verdammt teuer.

 

Jeder Client respektive jeder User für den eine Server 2003 CAL vorhanden ist darf damit auf beliebig viele Server des Unternehmens zugreifen.

 

Kann mir das bitte jemand erklären wie das funktioniert.

 

Die Suche hätte die übrigens weitergeholfen, das Thema wurde bereits mehrfach ausführlich besprochen. ;)

Geschrieben

Hi,

 

Jede ServerCal bringt 5 CALS mit, können aber nicht addiert werden.

 

wie kommst Du darauf, dass die nicht addiert werden können? Wenn er eine Lizenzierung per User oder Device macht können die m.E. sehr wohl addiert werden. Wenn er pro Server lizenziert (macht in seinem Umfeld keinen Sinn!) dann hast Du recht.

 

Wenn ich falsch liege .. bitte korrigieren!

 

@*CAT*: sehe ich genauso ... 2 Server Lizenzen mit je 5 CALs + 30 CALs für die restlichen Clients

 

cu

Geschrieben

In einer 2K3 Domäne gibt es keinen PDC und keinen BDC mehr, das heist jetzt alles Domänencontroller :)

 

Netter Kommentar, trägt aber nichts zur Problemlösung bei, also spar dir so etwas in Zukunft besser.

 

Du benötigst 2 Server Cals für die beiden Domänencontroler.

 

Ist leider totaler Schwachsin, woher hast du denn diese Falschinformation?

 

Jede ServerCal bringt 5 CALS mit, können aber nicht addiert werden. Du brauchst also zusätzlich noch 35 CALS.

 

Ist auch wieder totaler Schwachsin!

Wenn überhaupt sind nur bei OEM und SB Server Lizenzen CALs dabei. Wenn welche dabei sind können die sehr wohl addiert werden.

Bei allen Volumenlizenzen sind keine CALS bei den Servern dabei.

 

Der Rest kommt vom Doktor. :)

 

In Zkunft sollte alles von mir und nichts von dir kommen, weil du gerade sehr eindrucksvoll bewiesen hast dass du von Lizenzierung so ziemlich überhaupt keine Ahnung hast. :suspect:

Geschrieben
wenn das nun alles domaincontroller heisst, dann braucht er doch nur zwei serverlizenzen und 30 cals oder?

 

Zwei Serverlizenzen, je eine pro Server (egal wie die Dinger heissen ;) ) und eine CAL je Client bzw. User. Macht nach meiner Rechung vierzig.

Nur wenn bei den Servern je fünf CALS dabei sind, was nur bei wenigen Lizenzen der Fall ist, muss er nur 30 zusätzlich kaufen, weil er dann ja schon zehn (je Server fünf) mit den Servern mitgekauft hat.

Geschrieben

:) dann lag ich ja richtig ...

 

aber bei zwei Servern machen doch Volumenlizenzen nicht wirklich Sinn. Ich geh mal davon aus, dass zwei neue Maschinen angeschafft werden (der NT Server dürfte Rentenalter haben ;) und dann sind OEM / Systembuilder inkl. 5 Cals deutlich günstiger

Geschrieben

Bei der Größe macht in der Tat nur OEM sinn, bei neuer Hardware ist die SRV-Li so oder so dabei, denn brauchst du nur noch User CAL's. Pro Server konfig. kommt überhaupt nicht in Frage!!!

Hoffe wir konnten dich nun alle verwirren oder helfen Martin.

 

Bye:confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...