eroxx 10 Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2006 Folgende Fehlermeldung steht in den Ereignissen : Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: DNS Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 6702 Datum: 30.07.2006 Zeit: 19:11:59 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVER Beschreibung: DNS-Server hat die eigenen Host-Einträge (A) aktualisiert. Um sicherzustellen, dass die verzeichnisdienstintegrierten Peer-DNS-Server mit diesem Server replizieren können, wurde versucht, diese mit dem neuen Eintrag mittels dynamischer Aktualisierung zu aktualisieren. Dabei ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten enthalten den Fehlercode. Wenn dieser DNS-Server keine verzeichnisdienstintegrierten Peers besitzt, sollte dieser Fehler ignoriert werden. Wenn die Replikationspartner des Active Directorys für diesen DNS-Server nicht die richtige IP-Adresse(n) für diesen Server haben, können sie nicht mit ihm replizieren. Hat jemand einen Tipp zur Behebung dieses Problems ? NSLOOKUP schreibt : Der Servername für die Adresse .....konnte nicht gefunden werden ???? Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Juli 2006 Hast Du einen Reverse-Zone-Eintrag erstellt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
eroxx 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 In der DNS Einstellung kann ich Forward und Reverse eintragen, ich weiss nur nicht was ich genau da eintragen muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 Die Forward Lookupzone heisst genauso wie Deine Active Directory Domäne, ist idealerweise Active Directory integriert und unterstützt nur sichere Updates. Die Reverse Lookupzone richtest Du so ein, dass sie Dein internes IP-Netz abbildet. Hast Du ein Netz 192.168.1.0/24, gibst Du im Assistenten die ersten 3 Zahlen ein und die Zone heisst dann 1.168.192.in-addr.arpa, ist ebenfalls Active Directory integriert und unterstützt nur sichere Updates ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
eroxx 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 Jetzt hab ich soviel rumprobiert das ich nur noch Chaos im DNS Konfig habe, kann ich den DNS Server irgendwie löschen und komplett neu aufsetzen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 31. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Juli 2006 Du kannst die Zonen vorher auf Primär stellen, löschen und dann neu erstellen. Ich denke nicht, dass Du den DNS-Server neu installieren musst, das wird nur eine Konfigurationssache sein ... Wenn Du ihn aber dennoch entfernen willst, mache die Zonen zu primären Zonen, lösche die Zonen und entferne den DNS-Dienst über den Serverkonfigurations-Assistenten . Danach installierst und konfigurierst Du den DNS-Server auch über diesen Assistenten ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.