Cillman 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Hallo mal wieder :rolleyes: Ich habe mir gestern eine Western Digital SATA Festplatte (250 GB) gekauft und wollte sie als zusätzliche Platte einrichten (die andere ist eine IDE). Das Board hat SATA-Anschlüsse drauf, im BIOS und der Board-Anleitung habe ich eigentlich nichts über eine "Aktivierung" des Ports gelesen. Ich fahre Windows (XP ohne ServicePacks) hoch und der Gerätemanager zeigt mir einen RAID-SATA-Controller mit Ausrufezeichen und ich bekomme Code 10 "Gerät kann nicht gestartet werden". Weder in der mitgelieferten Tool-CD wird SATA erkannt noch mit Partition Magic. ... und außerdem funktioniert meine Soundkarte seitdem nicht mehr... Wollte heut schon zu Saturn gehen und eine neue Platte verlangen, wenn die nicht gestartet werden kann, aber vielleicht liegt's ja doch an etwas anderem. Wäre über eine Hilfe sehr dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kweldulf 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Hallo Cillman, hast du auf der CD einen SATA Treiber gefunden und den Installiert ? Normaler weise ist der bei deinem Main Board dabei der Treiber für SATA. Schreib doch einfach mal genauere Informationen zu deinem Main Board. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cillman 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Einen Treiber habe ich konkret nicht gesucht, der Hardwareerkennungs-Assi hat jedoch gesagt, der installierte Treiber wäre der aktuellste ... Aber ich habe auch nicht gesagt, er solle die CD durchsuchen, sondern er soll einfach mal gucken (ihr wisst schon, die obere der beiden Einstellungen... Aber ich hab schon davon gehört, ich hätte wohl auch mal konkret angeben sollen) Das Board ist ein ASRock K7VT4A Pro, mit AMD Sempron ... 1,8GHz; ich wollte es schon vorhin aufschreiben, aber mein Kollege hatte gerade im Handbuch gelesen, ob er etwas findet. Das Brett hat zwei onBoard-SATA-Anschlüsse und daher bin ich davon ausgegangen, dass ich auch kein BIOS-Update brauche, weil es das gefälligst schon können sollte. Ein paar Leute haben gesagt, ich solle im BIOS SATA "aktivieren", aber da steht eigentlich nichts drüber. Der Gerätemanager "sieht" ja auch den SATA-Anschluss, will nur nicht mit ihm spielen ;) Kann es sein, dass XP ohne SP 250GB nicht will? Davon habe ich auch gehört... Wollte zwar eh partitionieren, aber wenn er von Anfang an die Platte nicht unterstützt, ist natürlich b***d! Will ja sowieso die IDE-Platte mit Boot-Partition behalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Du sagtest der Gerätemanager zeigt mir einen RAID-SATA-Controller Damit steht mal fest, es fehlt der Chipsatz für dein Board, inkl. Treiber für den Raidcontroller. Davon abgesehen, XP ohne alle SP's ist sowieso ein NoGo :nene: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cillman 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Damit steht mal fest, es fehlt der Chipsatz für dein Board, inkl. Treiber für den Raidcontroller.Dachte, da auf dem Board SATA-Anschlüsse sind, würde das reichen. Werde wohl doch BIOS- und Board-Updates machen... Davon abgesehen, XP ohne alle SP's ist sowieso ein NoGo :nene:Bedeutet für meinen Fall AFAIK, dass nur ca. 137GB erkannt werden, richtig? aber würde die SATA-Platte ohne SPs überhaupt erkannt werden oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kweldulf 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Also auf der AS Rock Seite steht bei der Board beschreibung: Support CD - SATA driver and utility die solltest du dringend installieren und sp 2 gleich mit (Schaden tut das nichts). Ist deine SATA Platte eine SATA 2 oder SATA 1? Im Bios unter Boot müsste falls du einen Via Chipsatz hast folgendes stehen. Via Sata Raid Utility Enabled stehen. Unter Kapitel 4 zu finden: http://download.asrock.com/manual/K7VT4A%20Pro.pdf Wenn das der Fall ist , Treiber von der CD drauf und sie müsste laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cillman 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Danke erstmal für die Hilfe und Hinweise! "Via Sata Raid Utility Enabled" steht, soweit ich mich richtig erinnere, auch da - aber halt nichts anderes über SATA. Denke, die Treiber werden es tun! Mit dem ServicePack bin ich mir nicht sicher: Hab schon von manchen Leuten gehört, dass die Kiste danach nicht mehr sauber lief, bzw. habe ich auch selbst schon gesehen, dass manche Dinge dann nicht mehr gehen! Ich hab während der Suche gelesen, dass eventuell Tweak GUI das 137GB-Problem beseitigen könnte - weiß da jemand etwas drüber? Das dazugehörige Forum scheint etwas unterbesetzt zu sein :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Hab schon von manchen Leuten gehört das ist völliger Unsinn. Du gondelst völlig ohne SP durch die Gegend - warum? in 8 Tagen wird das SP2 2 Jahre alt, du brauchst das. Und Nein: Tweakui kann die Grenze nicht ändern. Also gleich SP2, Ende.. Aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cillman 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Hmmm... Wie gesagt: Einige meiner Bekannter kennen jemanden blahblahblah... Und bei denen spinnt der Rechner seit ServicePack 2... Außerdem habe ich selbst erlebt, dass die olle "IE-Sicherheits-Menüleiste" (hab den Namen grad vergessen) einen Kreuzschifffahrtsvirtuellenrundgang verhindert hat, weil es sich dabei um ein ActiveX-Script gehandelt hat... obwohl ich es zugelassen habe! Wie auch immer: Ich hatte SP1 ja schonmal drauf und bei irgendeiner Neuinstallation ist es wieder abgeschmiert. Vorhin wollte ich SP2 installieren und der Rechner ist WIEDER abge...issen. Jetzt hab ich wenigstens SP1 wieder drauf gemacht und werd SP2 iiirgendwann mal wieder probieren. Jedenfalls: Habe auf asrock.com nach Treibern gesucht und die Treiber von Board- und Festplatten-CD immer und immer wieder installiert und NICHTS hat sich geändert! Immer noch habe ich das Warndreieck und die Meldung, dass das Gerät nicht gestartet werden kann! BIIIITTE gebt mir noch ein paar Tipps, weil meine Platten am verrecken sind und ich diese neue Möhre zum Laufen bringen will! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Hi, wie alt ist denn Dein Board? Die 2002 und2003 hatten diesbezüglich Probleme. Waren die ersten mit SATA. Außerdem sind Billigboards nicht unbedingt empfehlenswert. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cillman 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Wie gesagt: Es ist ein ASRock K7VT4A Pro mit AMD Sempron 2600+ (1,8 GHz)... Keine Ahnung, wann das raus kam - und keine Ahnung, ob es ein "Billigboard" ist! Hat denn jemand hiermit Erfahrungen? Langsam bin ich übrigens am Verzweifeln: Seit ca. 16 Uhr versuche ich, diese Mistmöhre zum Laufen zu bringen und es geht nur immer mehr kaputt!:mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 ASRock ist die B-Ware ( Zweitmarke) von Asus Du solltest mal feststellen, ob die HD überhaupt korrekt im Bios erkannt wird. Handbuch? schau rein ob der Controller zufällig per Jumper auf dem Board enabled werden muss, möglich wäre das durchaus. Das ist deine Aufgabe, Code 10 deutet darauf hin ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cillman 10 Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. August 2006 Also von Jumpern hab ich im Handbuch jetzt nichts gefunden - aber bisher dachte ich, wenn der Gerätemanager ein "Fehlerhaftes" Gerät erkennt, dass das BIOS dann funzen muss.... Aber offensichtlich ist das nicht der Fall: Beide SATA-Anschlüsse haben angeblich KEIN Gerät dranhängen! Ich mach jetzt noch einen letzten Versuch mit anderen Kabeln und dann bau ich die Platte aus und hau sie Herrn Saturn um die Ohren! Also "gute" Nacht noch und ich meld mich morgen wieder... So oder so ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cillman 10 Geschrieben 2. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. August 2006 So, guten Morgen - da bin ich wieder :rolleyes: Hab die Platte jetzt unterm Arm und werde nach der Arbeit erstemal hoffen, dass die mir eine neue Harddisk dafür geben. Ansonsten hatte ich gewisse Bedenken, weil auf der ASRock-Page gesagt wurde, man solle mit BIOS-Updates vorsichtig sein. Mein Kollege sagt, wenn die alten Boards tatsächlich nicht mit SATA klarkommen, wäre ein BIOS-Update vielleicht doch sinnvoll... Was meint ihr? Die SATA-Treiber auf der Mainboard-CD haben zumindest nicht geholfen... Ich werde also nachher oder eher morgen BIOS upzudaten versuchen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 5. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2006 was hat denn das Update gebracht? Die Platten waren sicherlich ganz. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.