jüki 10 Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Ich suche eine Liste, aus der ich entnehmen kann, was alles für Dienste und Einstellungen für einen Internet- Zugang erforderlich sind. Grundlagen: Win XP Prof DSL Der Grund meiner Frage, meiner Bitte um Hilfe ist folgender: Ich habe einen durchaus gut konfigurierten, sauber und stabil laufenden PC mit ebenso sauberen Internet- Zugang. Nun konnte ich in zwei Fällen, auf zwei verschiedenen PCs eine Beobachtung machen: Wurde der Microsoft VirtualPC 2004 gestartet und mit dem Virtuellen Betriebssystem eine Internet- Verbindung aufgebaut, konnte ich nach der Beendigung des VPC mit dem Haupt- PC nicht mehr ins Internet. Browser unabhängig. Nach einem Neuboot des Haupt- PC funktioniert es wieder. Ich will nicht in erster Linie herausbekommen, warum der Virtual- PC dies macht. Ich möchte herausbekommen, welcher Dienst oder welche Einstellung auf dem Haupt- PC verändert bzw. abgeschaltet wurde. Erst dann kann ich mich der Frage nach dem "Warum" widmen. Kurz gesagt: Wo würdet Ihr nachschauen, was würdet Ihr kontrollieren, wenn auf Eurem XP- PC plötzlich und unerwartet keine Internet- Verbindung mehr möglich wäre? Danke für Eure Hilfsbereitschaft. Jürgen Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Ein net start >> vorher.txt, dann den VPC abschalten, ein net start >>nachher.txt und dann die gestarteten Dienste vergleichen. Wobei ich nicht daran glaube, das der VPC beim ausschalten einen Dienst der Hostmaschine wegreisst. Zitieren
jüki 10 Geschrieben 2. August 2006 Autor Melden Geschrieben 2. August 2006 Danke, Carsten. Funktioniert bei mir nicht. Bei Start > Ausführen > Net start (ohne Parameter) blitzt nur das DOS- Fenster kurz auf. Wenn es vielleicht noch interessiert oder Hilfreich ist - dies ist bei mir eingestellt: Die von mir als relevant angesehenen Dienste haben bei mir im Normalbetrieb, mit allseits funktionierenden DSL diesen Status: dhcp- Client _____ Automatisch _____ gestartet dns- Client _____ Automatisch _____ gestartet Netzwerkversorgungsdienst _____ Manuell _____ beendet RPC- Locator _____ Manuell _____ beendet Wenn der VirtualPC gestartet, betrieben und beendet wird können keinerlei Veränderungen an diesen Diensten festgestellt werden. Weiterhin die Ereignisanzeige. Sie hat sich aber - wie eigentlich fast immer- als uninformativ erwiesen. Extra alle Ereignisse gelöscht und den fraglichen Vorgang ausgeführt. Ist ja zu 100% reporoduzierbar. Mit diesem Ergebnis - die anderen beiden Fenster blieben leer: http://home.arcor.de/j120542/Wintotal/vpc-e.jpg Nach dem Neuboot zeigte das Ereignisfenster diese Eintragungen: http://home.arcor.de/j120542/Wintotal/vpc-e2.jpg Und das Anwendungsfenster diese: http://home.arcor.de/j120542/Wintotal/vpc-a.jpg Habe ich extra dafür dokumentiert, es sind also keine Verfälschung durch andere Ereignisse wahrscheinlich. Also alles, meiner Meinung nach stinknormale Vorgänge. Oder kannst Du da etwas mehr herauslesen? Jürgen Edit: Ich wollte eigentlich die Screenshots hier anzeigen - nicht den Link setzen. Dazu habe ich die BB- Codierung verwendet: [ IMG ]Link[ /IMG ] Funktioniert nicht - was mache ich falsch? In der Vorschau hats geklappt und wurde angezeigt. Zitieren
Eyeswide 10 Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo, ich habe einen Bekannten, bei dem das selbe Problem vorherrscht. Wenn du eine Lösung hast, lass es mich wissen. ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.