majobu 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo zusammen, mein Vater rief soeben an und berichtete mir ein von einem Problem das mir bis dahin unbekannt war und ich auch nicht weiss wie man das lösen könnte: Mein Vater verwendet Spybot und hat diesen irgend wann einmal deinstalliert. Neben Spybot verwendet er auch TuneUp. TuneUp hat beim "Aufräumen" des Rechners, auf dem XP Home drauf ist, einige verwaiste Registry-Einträge von Spybot gefunden. In TuneUp hat er dann auf "säubern" geklickt und das Programm hat brav gemeldet das nun alle Probleme beseitigt wären. Ein paar Tage später wollte er dann Spybot doch wieder installieren. Das funktionierte aber leider nicht. Der Grund war wohl, so seine Aussage, weil Spybot meldete das es noch installiert sei. Mein Vater hat erneut TuneUp bemüht und es wurden ihm wieder die gleichen Einträge in der Registry angezeigt wie zuletzt. Manuelles löschen mit regedt32/regedit funktionierte nicht weil er nicht die Berechtigung dazu hatte. Ich habe ihm dazu gesagt er soll die Berechtigungen zu dem entsprechenden Schlüssel manuell im Regedit über Bearbeiten/Berechtigungen setzen und es dann noch einmal probieren. Trotz Vollzugriff kann der entsprechende Schlüssel nicht gelöscht werden ;( Was nun? Es handelt sich übrigens um folgenden Key (nur einer von 4 oder 5 die mein Vater mir nannte): [HKEY_CLASSES_ROOT \ SpybotSD.DisabledFile] @="Disabled startup file" Hat das vielleicht etwas mit XP Home zu tun? Und wie kriege ich die betroffenen Keys nun da aus der Registry raus?? Viele Grüße Marcus Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hmm, die Tuneup-Utilities bringen meines Wissens nach eine "Historie" mit, um solche Aktionen rückgängig mahcne z können. Schaut da einmal nach . . . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Trotz Vollzugriff kann der entsprechende Schlüssel nicht gelöscht werden Welche Meldung kommt? Eventuell ein sogenannter NullKey, kann schon sein. Sysinternals Freeware - schau mal da nach regdelnul oder so ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.