Balduin 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo Forum, auf unserer Workstation in der Firma ist die Boot Partition zu klein geworden, in diesem Fall C::\\ Anfangs hatte irgend jemand die Festplatte mit 40GB in zwei Partitionen aufgeteilt, 7GB für C und den Rest auf einer anderen. Das Betriebssystem befindet sich auf C. Dort sind auch das Buchhaltungsprogramm mit sehr wichtigen Daten sowie einige weitere wichtige Programme installiert. Manches lässt sich eben nur auf der Startpartition installieren. Auf C hat nun nichts mehr Platz. Nun bekommen wir ein anderes Buchhaltungsprogramm, welches wir installieren müssen. Wir möchten eine weitere Festplatte integrieren. Kennt jemand eine gute Lösung, ohne dass Daten verloren gehen und ohne den Rechner neu aufzusetzen? Wir haben keinen Server, nur ein kleines Netzwerk mit 4 Rechner. Gruß Ludwig Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Ein Produkt heißt "Partition Magic" . Norton PartitionMagic: Overview - Symantec Corp. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Balduin 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Genau das wollte ich vermeiden. Damit hatte ich ich schon mal Probleme. @trotzdem vielen Dank für den Tipp! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Erst Vista hat eine passende Funktion eingebaut. Bei PM solltest Du nicht irgendeine Version nehmen, sondern eine, die für Deine OS-Version freigegeben ist. Also am Besten die Neuste. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Balduin 10 Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Gibt es denn keine andere Lösung? Wie die Vergangenheit zeigt, sind die Windows internen Mitteln alles anderes als sicher. Ich dachte mir, eventuell kann ich die FP spiegeln. Danach hätte ich ein sicheres Backup. Nun könnte man doch von der anderen FP booten und die alte gerecht aufteilen ... in etwa :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Gibt es denn keine andere Lösung? Wie die Vergangenheit zeigt, sind die Windows internen Mitteln alles anderes als sicher. Hierbei handelt es sich nicht um eine Windows interne Funktion. PM ist ein 3rdParty Tool. Alternativ kannst du auch andere Partitionierungstools benutzen, aber PM oder auch Acronis Disk Director sind doch sehr zu empfehlen. Eine andere Möglichkeit wäre - ganz grob: - ne neue größere Platte dran hängen - alte Platte auf neue imagen und zwar so dass die Parts nicht 1:1 übernommen werden sondern die Größe dynam. angepasst wird. - alte HDD raus und gut die Sache mit der Spiegelung funzt so "in etwa" nicht...würde ich auch nicht machen Zitieren Link zu diesem Kommentar
tcpip 12 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 Hallo, Knoppix hat ein sehr gutes Partitionstool mit drin. QTParted. Hat mir bis jetzt immer gute dienste geleistet, ist umsonst und schnell. KNOPPIX Runterladen Boot CD erstellen und man hat gleich noch eine Menge mehr Tools Gruß tcpip Zitieren Link zu diesem Kommentar
otacon 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 hallo zusammen, vielleicht lieg ich ja mit meiner idee völlig falsch, aber würde es nicht auch gehen wenn du den datenträger in einen dynamischen datenträger umwandelst, eine zusätzliche platte einbaust und per diskpart einen von dir gewählten zusätzlichen speicherplatz der neuen platte an das volume auf dem dynamischen datenträger hinzufügst? wie gesagt, nur so eine idee ;o) Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 @octacon, naja, aber dann lieber re-partitionieren als in diesem fall mit nem dyn.DT auf ner workstation rumspielen. die koncertierung setzt auch meines wissens mind. 1MB unpartitionierten platz voraus! Wenn die 40erHD aber voll ist, dann brauch er doch ein Partitionstool. Zitieren Link zu diesem Kommentar
otacon 10 Geschrieben 3. August 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. August 2006 stimme dir da voll und ganz zu overlord, habe solche platzprobleme bisher auch nur mit PM behoben... wollte hier auch nur einen weiteren lösungsvorschlag anbringen, da der to scheinbar nicht ganz begeistert von diesen durchaus sinnvollen programmen ist ;o) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.